Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS >> Kreatives Gestalten in Familie

Veranstaltung "Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen" (Nr. 100.HC09) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen (R100.HC15)

( ab Do., 7.12., 15.00 Uhr )

Stricken und Häkeln sind auch weiterhin beliebte Hobbys für Jung und Alt. Handarbeitsfähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können für Tiefenentspannung sorgen und gleichzeitig das Erinnerungsvermögen fördern. Sie möchten gern mal ein Paar Babyschühchen stricken, eine Kuscheltier häkeln oder eine Pumphose nähen? Hier können Sie mit engagierten Stricker*innen in gemütlicher Runde an einem Faden ziehen und sich mit Unterstützung an Ihre individuellen Projekte wagen. Gern können Sie Ihre (Klein-)Kinder mitbringen, die im angrenzenden Sport- und Toberaum spielen und sich beschäftigen können.

Anmeldung möglich Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen (R100.HC16)

( ab Do., 14.12., 15.00 Uhr )

Stricken und Häkeln sind auch weiterhin beliebte Hobbys für Jung und Alt. Handarbeitsfähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können für Tiefenentspannung sorgen und gleichzeitig das Erinnerungsvermögen fördern. Sie möchten gern mal ein Paar Babyschühchen stricken, eine Kuscheltier häkeln oder eine Pumphose nähen? Hier können Sie mit engagierten Stricker*innen in gemütlicher Runde an einem Faden ziehen und sich mit Unterstützung an Ihre individuellen Projekte wagen. Gern können Sie Ihre (Klein-)Kinder mitbringen, die im angrenzenden Sport- und Toberaum spielen und sich beschäftigen können.

Anmeldung möglich Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen (R100.HC17)

( ab Do., 21.12., 15.00 Uhr )

Stricken und Häkeln sind auch weiterhin beliebte Hobbys für Jung und Alt. Handarbeitsfähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können für Tiefenentspannung sorgen und gleichzeitig das Erinnerungsvermögen fördern. Sie möchten gern mal ein Paar Babyschühchen stricken, eine Kuscheltier häkeln oder eine Pumphose nähen? Hier können Sie mit engagierten Stricker*innen in gemütlicher Runde an einem Faden ziehen und sich mit Unterstützung an Ihre individuellen Projekte wagen. Gern können Sie Ihre (Klein-)Kinder mitbringen, die im angrenzenden Sport- und Toberaum spielen und sich beschäftigen können.

Anmeldung möglich Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen (R100.HC18)

( ab Do., 28.12., 15.00 Uhr )

Stricken und Häkeln sind auch weiterhin beliebte Hobbys für Jung und Alt. Handarbeitsfähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können für Tiefenentspannung sorgen und gleichzeitig das Erinnerungsvermögen fördern. Sie möchten gern mal ein Paar Babyschühchen stricken, eine Kuscheltier häkeln oder eine Pumphose nähen? Hier können Sie mit engagierten Stricker*innen in gemütlicher Runde an einem Faden ziehen und sich mit Unterstützung an Ihre individuellen Projekte wagen. Gern können Sie Ihre (Klein-)Kinder mitbringen, die im angrenzenden Sport- und Toberaum spielen und sich beschäftigen können.

Anmeldung möglich Kinderkleidung nähen für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene (R100.KK06)

( ab Di., 12.12., 16.00 Uhr )

Keine Angst vor der Nähmaschine! Wir lernen entspannt den Umgang damit und versuchen uns an Loops, Dreieckstüchern und Mützen o.a.. Fortgeschrittene können gern auch andere Nähprojekte (mit Unterstützung) umsetzen. Nähmaschinen sind vorhanden. Stoffe können selbst mitgebracht oder bei der Dozentin erworben werden. Kinderbetreuung ist möglich. Bitte anmelden.
Kleine Weihnachtsmänner, die wir selbst aus Papier herstellen, steigern unsere Vorfreude auf Weihnachten.

Anmeldung möglich Offenes Nähstudio (R100.ON04)

( ab Sa., 2.12., 9.30 Uhr )

Ihr möchtet euch mit anderen Näh-Interessierten in gemütlicher Atmosphäre treffen und eure neuesten Nähprojekte umsetzen? Oder aus Altem Neues zaubern? Kleidung reparieren, Geschenke herstellen oder sogar das Nähen mit der Nähmaschine lernen? Eine professionelle Näherin unterstützt euch gern dabei. Nähmaschinen sind vor Ort, es kann aber auch die eigene Maschine mitgebracht werden. Im Nebenraum gibt es die Möglichkeit, dass sich Kinder beschäftigen können. Bitte anmelden.

Anmeldung möglich Werkstatt Malen und Zeichnen für Kinder (R207.12)

( ab Di., 14.11., 15.00 Uhr )

Wir experimentieren in unserer Werkstatt mit Farbe, Pinsel oder Stift und versuchen, unsere Ideen in Kunstwerke umzusetzen.
Bitte für die ersten Skizzen Block und Bleistift mitbringen.

Hinweis: Tragen Sie bitte bei der Online-Anmeldung zuerst die Daten eines Elternteils ein. Im nächsten Schritt öffnet sich ein Formular für die Eingabe der Daten des Kindes, das Sie anmelden möchten. Klicken Sie anschließend auf den Button "+ Kind hinzufügen". In einem Vorgang können auch mehrere Kinder angemeldet werden.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen