Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Computer - Beruf - Karriere >> Computer und Internet >> Alle Kurse auf einen Blick (Computer und Internet)

Seite 1 von 1

Wir bieten Ihnen alle drei Wochen eine Beratung rund um PC und Smartphone/Tablet-PC (Android) an. Oft reicht ein Tipp und alles klappt wieder. Wir informieren Sie darüber hinaus auf der Grundlage Ihrer Probleme, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit einem PC, Smartphone oder Tablet in unseren Kursen gezielt vertiefen können.
Wir bieten Ihnen alle drei Wochen eine Beratung rund um PC und Smartphone/Tablet-PC (Android) an. Oft reicht ein Tipp und alles klappt wieder. Wir informieren Sie darüber hinaus auf der Grundlage Ihrer Probleme, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit einem PC, Smartphone oder Tablet in unseren Kursen gezielt vertiefen können.

freie Plätze Einstieg in die elektronische Musikproduktion mit FL Studio (Q501.K01)

( ab Di., 15.8., 9.30 Uhr )

Viele Eltern schicken ihre Kinder in die Musikschule, um klassische Instrumente, wie Gitarre, Klavier oder Geige zu erlernen. Doch was, wenn man sich für moderne elektronische Musik interessiert? In diesem Kurs bekommen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, einen Einblick in die elektronische Musikproduktion mit dem Programm Fruity Loops Studio. 
Fruity Loops Studio ist eine sogenannte digitale Audio-Workstation, ein PC-Programm, welches es ermöglicht, Musik zu komponieren und zu bearbeiten. Ziel des Kurses ist es am Ende, ein eigenes kleines Stück selber zu komponieren. Vorkenntnisse oder ein eigener PC sind nicht notwendig, nur ganz viel Neugier und Spaß an Musik.

freie Plätze Den PC spielend entdecken und ausprobieren (Ferienkurs) (Q501.K02)

( ab Di., 25.7., 9.30 Uhr )

Wir wollen den Geheimnissen des Computers auf die Spur kommen. Was heißt eigentlich Windows 10, Desktop, Kacheln und Shift-Taste? Wie werden die Daten gespeichert, gespeicherte Arbeiten gesichert und wie findet man sie auch wieder? Mit der Textverarbeitung MS Word erstellen wir Dokumente und lernen, wie diese z. B. mit ClipArts, Fotos und Bildern optisch aufgewertet werden können - auch mit selbst gemalten Bildern aus dem Programm "Paint". Ein Ausflug ins Internet auf altersgerechte Seiten wird ebenso wenig fehlen wie Lernspiele.
Ziel des Kurses ist es, den Kindern dabei zu helfen, mit dem Computer verantwortungsvoll umzugehen und zu erfahren, was der Computer alles kann.
Zum Speichern ist ein USB-Stick erforderlich. Es kann auch der eigene Laptop - mit Erlaubnis der Eltern - mitgebracht und daran geübt werden.

freie Plätze Klassenarbeiten und Präsentationen mit LibreOffice erstellen (Q501.K03)

( ab Mo., 21.8., 9.30 Uhr )

Das kostenlose "LibreOffice portable" liefert alles, was man für die Erstellung von Texten, Präsentationen und Kalkulationen für die Schule benötigt. Es kann ohne Installation von einem USB-Stick oder einer tragbaren Festplatte gestartet werden, lässt sich auf jedem Windows-PC direkt nutzen und kann problemlos mit den Microsoft-Formaten umgehen. Im Kurs wird der Einstieg in die Nutzung der Office-Suite Schritt für Schritt erklärt.

Bitte einen USB-Stick zum Kurs mitbringen!

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen