Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Englisch >> Tages-/Seniorenkurse auf einen Blick

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Englisch A1.1, Anfänger, Tageskurs (Q406.02)

( ab Mo., 20.2., 10.45 Uhr )

Anfängerkurs für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse


Die Niveaustufen des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Elementare Sprachanwendung / A1 - Anfänger
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

Anmeldung möglich Englisch A2.3, Tageskurs (Q406.05)

( ab Mo., 13.2., 9.30 Uhr )

Kurs am Vormittag, Fortsetzungskurs in der Niveaustufe A2

Die Niveaustufen des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Elementare Sprachanwendung / A2 - Grundlegende Kenntnisse
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Anmeldung möglich Englisch A2.4, Tageskurs (Q406.07)

( ab Mo., 13.2., 9.00 Uhr )

Kurs am Vormittag, Fortsetzungskurs in der Niveaustufe A2

Die Niveaustufen des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Elementare Sprachanwendung / A2 - Grundlegende Kenntnisse
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Keine Anmeldung möglich English Refresher for beginners A1 (Q406.09)

( ab Mo., 24.7., 10.45 Uhr )

Sommer Auffrischungskurs für Anfänger/-innen, die Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Anmeldung möglich Englisch B1.4, Tageskurs (Q406.12)

( ab Mo., 13.2., 9.00 Uhr )

Kurs am Vormittag, Fortsetzungskurs

Selbstständige Sprachanwendung / B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Anmeldung möglich Englisch B1.5, Tageskurs (Q406.14)

( ab Di., 14.2., 10.45 Uhr )

Kurs am Vormittag, Fortsetzungskurs, auch zur Auffrischung geeignet

Selbstständige Sprachanwendung / B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Anmeldung möglich Englisch B2.1, Tageskurs (Q406.16)

( ab Di., 14.2., 9.00 Uhr )

Tageskurs, Fortsetzungskurs / Wiedereinsteiger

Selbstständige Sprachanwendung / B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Anmeldung möglich Englisch B2+ Lesen und Konversation (Q406.18)

( ab Di., 14.2., 9.30 Uhr )

Fortsetzungskurs, offen für Seiteneinsteiger mit sicheren Grundkenntnissen der Stufe B1. Bitte absolvieren Sie unseren Online-Einstufungstest! Testergebnis B1.2 bis B2.1

Selbstständige Sprachanwendung / B2 - Selbständige Sprachverwendung
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest !

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen