Lange Belichtungszeiten ermöglichen dem/der Fotografen*in aus einer alltäglichen Szene etwas vollkommen neues entstehen zu lassen.
Dinge, Bewegungen (z,B, von Wasser oder Wolken) Strukturen und Formen, die in jeder Sekunde an uns vorbeirauschen - aber von uns nicht wahrgenommen werden, sind plötzlich sichtbar.
Der Kurs ist ideal für Einsteiger in das Thema Langzeitbelichtung, aber auch für fortgeschrittene Fotografen als Ratgeber geeignet zu diesem spannenden Thema.
Langzeitbelichtung als dynamisches und kreatives Gestaltungsmittel für verschiedenste Motive
Alles über das benötigte Equipment und die Kameraeinstellungen
Tipps zur Bildbearbeitung für Schwarz-Weiß und Farbe
Kursnr.: L211.09
Kosten: 18,00 €
Mitzubringen/Materialien: fotografischer Grundkenntnisse, Kamera mit Langzeitbelichtung (B-Modus) und manueller Fokussierung, festes Dreibeinstativ, Kabel- oder Funkauslöser.
Sa. 03.07.2021, 18.00 - 21.45 Uhr
freie Plätze
Kurse der Dozentin:
L120.20 - Allerlei mit der Eierei: Für LBVolkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag - Donnerstag
10:00 - 19:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 19:00 Uhr
Programmheft Frühjahrssemester 2021
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Anmeldeformular Sprachprüfungen zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut