Onlinekurs für angehende ausländische Pflegekräfte
Sie sollten sich in der Alltagskommunikation auf Deutsch bereits verständigen können und im Einstufungstest vorab mindestens das Ergebnis B1.1 erreicht haben. Der Kurs beginnt mit einer allgemeinen Auffrischung der sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten und geht allmählich in den Bereich der Berufs- bzw. Fachkommunikation über, d.h. es wird der Wortschatz für kommunikative Situationen im Berufsfeld erarbeitet, z.B. Wortschatz zu Gesprächssituationen zwischen Pfleger/in und Patientem, Arzt oder Angehörigen. Am Ende des Kurses kann bei Interesse das Zertifikat Deutsch Pflege B1-B2 erworben werden. Der Kurs findet ausschließlich online, in einem virtuellen Raum der vhs.cloud statt.
Sie müssen sich dazu unter www.vhs.cloud kostenlos registrieren. Zum Kurs wird Ihnen nach Anmeldung bei der VHS ein separater Log-In zugeschickt.
Sie brauchen einen verlässlichen Internetzugang und ein Headset. Beginn ab 4 Anmeldungen.
Kursnr.: L404.23
Kosten: 228,00 €
Mo. 01.03.2021 - Mi. 02.06.2021, 18.00 - 20.30 Uhr
Wochentage: Mo., Mi. freie Plätze
Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag - Donnerstag
10:00 - 19:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 19:00 Uhr
Programmheft Frühjahrssemester 2021
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Anmeldeformular Sprachprüfungen zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut