Die Geburt des eigenen Kindes ist wohl das intensivste Erlebnis, das man haben kann. Direkt danach beginnt für viele ein weiterer, völlig neuer Lebensabschnitt: Die Stillzeit.
Ein neuer Mensch ist auf der Welt, der ab der ersten Sekunde seines Lebens darauf angewiesen ist, umsorgt, versorgt und ernährt zu werden. Das Stillen kann in dieser Lebensphase eine zentrale Rolle spielen.
Stillen ernährt das Baby, es "stillt" aber u.a. auch das Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit.
90% aller Schwangeren möchten stillen. Davon stillt jedoch über ein Drittel früher ab, als gewollt.
Rückblickend hätten sich die Frauen schon in der Schwangerschaft umfangreicher mit dem Thema Stillen auseinandergesetzt.
Deswegen:
Damit Mütter entspannt in die erste Zeit mit dem Baby starten, vermeidbare Probleme umgehen, souverän mit altmodischen Regeln und falschen "Weisheiten" umgehen können und von Anfang an in der Lage sind, die für sie und ihr Baby stimmige Stillzeit zu gestalten, kann der Besuch eines Stillvorbereitungskurses sehr sinnvoll sein.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kursnr.: Q100.SV02
Kosten: 0,00 €
Do. 30.03.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung möglich
Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Antrag auf Ratenzahlung zum Ausdrucken
Anmeldeformular zur Sprachprüfung zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut