In vielen Märchen kommen die magischen Zahlen Drei, Sieben und Zwölf vor. Wir sprechen darüber, suchen ein Märchen aus und lesen und spielen es vor. Wir können uns auch selbst ein Zahlenmärchen ausdenken und du kannst ein Bild dazu malen.
Bei "Mach was mit Buchstaben und Zahlen" machen Eltern und Kinder gemeinsam etwas mit Buchstaben und Zahlen. Wir probieren aus, wie wir Lesen, Schreiben und Rechnen spielend in den Alltag und ins Familienleben integrieren können. Für Eltern, Großeltern oder andere Familienangehörige mit Kindern. Es ist ein offenes Angebot und kostenlos.
Kursnr.: Q700.M05
Kosten: 0,00 €
Mi. 15.02.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Kurse der Dozentin:
Q201.08 - Anstiftung zur literarischen Geselligkeit: Weltliteratur diskutiert Nino Haratischwili (Georgien) - „Das mangelnde Licht“Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Antrag auf Ratenzahlung zum Ausdrucken
Anmeldeformular zur Sprachprüfung zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut