Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Deutsch für Vorschulkinder (Q100.DS01B)


Zu diesem Kurs


Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

Kursnr.: Q100.DS01B
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

Di. 17.01.2023, 14.30 - 15.15 Uhr

Wochentage:

Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Bitte persönlich anmelden unter familie@vhs-frankfurt-oder.de.


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)

Susanne Patron

Kurse der Dozentin:

Q100.DS05A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS05B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS07A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS07B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS08A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS08B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS09A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS09B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS10A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS10B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS11A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS11B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS12A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS12B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS13A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS13B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS14A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS14B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS15A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS15B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS16A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS16B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS17A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS17B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS18A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS18B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS19A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS19B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS20A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS20B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS21A - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.DS21B - Deutsch für Vorschulkinder
Q100.EKG07 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG10 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG11 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.EKG13 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG14 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.EKG15 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.EKG16 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG17 - Über Langeweile und freies Spiel – so wichtig und förderlich für kindliche die Entwicklung
Q100.EKG18 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.EKG19 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG20 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.EKG22 - Eltern-Kind-Gruppe/ Kichererbsenclub
Q100.EKG24 - Eltern-Kind-Gruppe
Q100.KW07 - Kreativworkshop für Familien: Ostereier natürlich färben
Q100.SB01 - Workshop "Schulbeginn"
Q100.ST08 - Spieletreff für Familien
Q100.ST09 - Osteranhänger aus Schrumpffolie
Q100.ST10 - Spieletreff für Familien
Q100.ST12 - Spieletreff für Familien
Q100.ST13 - Spieletreff für Familien
Q100.ST14 - Spieletreff für Familien
Q100.ST16 - Spieletreff für Familien
Q100.ST17 - Spieletreff für Familien
Q100.ST18 - Spieletreff für Familien
Q100.ST19 - Spieletreff für Familien
Q100.ST20 - Spieletreff für Familien
Q100.ST22 - Spieletreff für Familien
Q100.ST23 - Spieletreff für Familien
Q105.04 - Videogestützte Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag
R100.AMK01 - Aktionstag "Allein mit Kind"

leider keinBild von Susanne Patron



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen