Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 04.03.2023:

Seite 1 von 1

Keine Angst vor der Nähmaschine! Wir lernen entspannt den Umgang damit und versuchen uns an Loops, Dreieckstüchern und Mützen o.a.. Fortgeschrittene können gern auch andere Nähprojekte (mit Unterstützung) umsetzen. Nähmaschinen sind vorhanden. Stoffe können selbst mitgebracht oder bei der Dozentin erworben werden. Kinderbetreuung ist möglich. Bitte anmelden.
Ganz niedlich und natürlich bereiten wir aus Eierkarton Osterküken und Osterhasen vor. Nach und nach werden sie flauschig - mit Gartenkresse.

Kurs abgeschlossen Vater-Kind-Gruppe (Q100.VKG03)

( ab Sa., 4.3., 10.00 Uhr )

Heute dürft ihr, liebe Väter, ganz unter euch den Vormittag mit eurem Kind im Eltern-Kind-Zentrum verbringen! Tauscht euch aus, habt Spaß, bewegt euch, lacht - genießt die Zeit mit eurem Kind! Ein Mitarbeiter der Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle wird vor Ort sein und bei eventuellen Fragen zur Verfügung stehen. Habt ihr Anregungen für Themen? Besondere Wünsche? Immer her damit - denn die Gruppe ist für euch!
Für Vätern mit Kindern vom 6. bis ca. 24. Lebensmonat (Absprachen möglich). Wenn ihr möchtet, kann die Mama auch im Nebenraum warten. Bitte anmelden!
Heute lernen wir die Methode des Barcamps kennen und wollen sie in verkürzter Form zur Anwendung bringen. Wir wollen unsere Kompetenzen zeigen, Ideen und Fähigkeiten einbringen, Das kann ein Minivortrag sein, ein Gedicht, eine schöne Körperübung. Thema ist natürlich das Frausein. Während des Mitbringfrühstücks probieren wir die Praxis aus.


1. Angebot: Porträtfoto (Claudia Tröger)

Anmeldung möglich Deutsch als Fremdsprache B1.1, Wochenendkurs (Q404.12)

( ab Sa., 4.3., 9.30 Uhr )

Kurs auf dem Niveau B1 für Teilnehmende mit sicheren Vorkenntnissen auf dem A2-Niveau.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2.2 oder A2.3)

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen