Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 04.09.2023:

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern: Ausstellung (R101.01)

Onlineanmeldung nicht möglich.

( ab Mo., 4.9., 10.00 Uhr )

Aus der Shoa wurden in Polen von annähernd eine Million jüdischer Kinder etwa 5.000 gerettet. Viele von ihnen fanden Schutz in polnischen Familien. Die Polen, die sich eines Kindes annahmen, wurden später oft auch seine Eltern. Im Allgemeinen hielten sie die Adoption geheim, einige enthüllten die Wahrheit vor ihrem Tod, andere nahmen sie mit ins Grab. Die Held/-innen der Ausstellung, die in fremden Häusern erzogen wurden, mussten sich mit ihrer Geschichte messen und eine Identität schaffen, die die verlorene Familie mit der neu erworbenen verband. Oft suchten sie jahrelang nach Spuren ihrer jüdischen Verwandten. Diejenigen, denen das nicht gelang, hoffen immer noch.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von 15 Kindern, die in den Jahren zwischen 1939 und 1942 geboren wurden. Sie wurden gerettet.

Ausstellung der Assoziation "Kinder des Holocaust" mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viele Fragen: Was passiert eigentlich beim Sterben? Wie kann man gut mit Trauer umgehen? Wie findet man den Weg durch schwierige Zeiten? Wir wollen versuchen, auf viele dieser Fragen eine Antwort zu finden. In einer kleinen Gruppe arbeiten wir dazu mit Gesprächen, Zeichnungen, Musik und vielen anderen Methoden.


Pro Termin ist ein Euro für Material zu zahlen.

freie Plätze Gitarre für Anfänger/-innen (R213.01)

( ab Mo., 4.9., 19.00 Uhr )

"Wie gern hätte ich früher das Gitarre spielen gelernt. Jetzt ist es zu spät." Falsch! Wer ein wenig Talent, etwas Zeit und viel Freude an der Musik mitbringt, kann sich nun diesen Wunsch auch ohne Vorkenntnisse erfüllen. In diesem Kurs werden einfache Liedbegleitungen (Akkorde, Zupf- und Schlagtechniken) im Vordergrund stehen. Leihinstrumente stehen in begrenzter Zahl für die Dauer des Kurses gegen eine Gebühr von 15,00 € zur Verfügung.
Die Kursgebühren von 125,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

freie Plätze Trommeln für Anfänger/-innen (R213.05)

( ab Mo., 4.9., 17.15 Uhr )

Trommeln - das kann jede/r, der Lust dazu hat. „Ich bin unmusikalisch!“ oder „Ich habe keinen Rhythmus im Blut!“, hört man immer wieder... und das stimmt nicht!
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Instrumente wie z.B. Congas, Djemben und Basstrommeln spielen. Gemeinsam erarbeiten wir einfache Stücke, die von der ersten Stunde an Spaß machen.
Instrumente sind in der Musikschule ausreichend vorhanden, Sie können aber gern auch eigene Trommeln mitbringen.
Die Kursgebühren von 110,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

auf Warteliste Deutsch als Fremdsprache A1.1 (jezyk niemiecki - poziom A1.1) (R404.01A)

( ab Mo., 4.9., 17.00 Uhr )

Kurs auf dem Niveau A1 für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse.
Teilnehmer/-innen erlernen neben grammatischen Grundkenntnissen einfachen Wortschatz und Strukturen für typische Themen wie Familie, Beruf, Einkauf, Reisen.

Kurs poczatkujacy dla sluchaczy z zerowa lub minimalna znajomoscia jezyka niemieckiego. Oprócz podstaw gramatyki uczymy slownictwa w zakresach: rodzina, praca, zakupy, podróze. Glówny nacisk lezy na mówieniu i sluchaniu ze zrozumieniem.
Zakup podrecznika we wlasnym zakresie (po otrzymaniu rachunku)!

Anmeldung möglich Deutsch als Fremdsprache B2.2 (R404.14)

( ab Mo., 4.9., 17.30 Uhr )

Kurs auf dem Niveau B2.
Der Kurs eignet sich für Teilnehmer/-innen, die bereits ein Semester auf dem Niveau B2 gelernt haben. Sie lernen längeren Redebeiträgen und Vorträgen zu folgen, Artikel und Berichte zu lesen und dabei Standpunkte des/der Autor/-in zu verstehen. Sie lernen sich mit Muttersprachler/-innen in Gesprächen zu verständigen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B2/2)

Anmeldung möglich Englisch A1.2, Tageskurs (R406.02)

( ab Mo., 4.9., 10.45 Uhr )

Fortsetzungskurs für Teilnehmer/-innen mit ersten Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.
Der Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits ein Semester Englisch an der VHS gelernt haben.
Teilnehmer/-innen erlernen neben grammatischen Grundkenntnissen einfachen Wortschatz und Strukturen für typische Themen wie Familie, Beruf, Einkauf, Reisen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A1/2)

Anmeldung möglich Englisch A2.4, Tageskurs (R406.05)

( ab Mo., 4.9., 9.30 Uhr )

Fortsetzungskurs auf der Niveaustufe A2
Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die ca. drei Semester Englisch auf dem Niveau A2 an der Volkshochschule absolviert haben.

Sie lernen einfache Informationen zu verstehen und sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/3)

Anmeldung möglich Englisch A2.5, Tageskurs (R406.07)

( ab Mo., 4.9., 9.00 Uhr )

Fortsetzungskurs auf der Niveaustufe A2
Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die mindestens drei Semester Englisch auf dem Niveau A2 an der Volkshochschule absolviert haben.

Sie lernen einfache Informationen zu verstehen und sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/3 oder B1/1)

Anmeldung möglich Englisch B2.1, Tageskurs (R406.12)

( ab Mo., 4.9., 9.00 Uhr )

Kurs am Vormittag, Fortsetzungskurs

Kurs auf dem Niveau B2.
Der Kurs eignet sich für Teilnehmer/-innen, die sichere Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 mitbringen. Sie lernen längeren Redebeiträgen und Vorträgen zu folgen, Artikel und Berichte zu lesen und dabei Standpunkte des/der Autor/-in zu verstehen. Sie lernen sich mit Muttersprachler/-innen in Gesprächen zu verständigen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B2/1)

auf Warteliste Polnisch A1.1 (R417.07)

( ab Mo., 4.9., 19.00 Uhr )

Polnisch-Kurs für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse.

Anmeldung möglich Spanisch A1.3 (R422.01)

( ab Mo., 4.9., 17.00 Uhr )

Kurs für Teilnehmer/-innen mit ersten Vorkenntnissen auf dem Niveau A1 (2 Semester).

Dieser Kurs bietet Ihnen einen sanften Einstieg in die fremde Sprache. Sie werden Schritt für Schritt an Dialoge in verschiedenen Alltagssituationen herangeführt. Wortschatzarbeit erfolgt spielerisch, in vielfältigen Übungsformen. Grammatik wird im situativen Kontext vermittelt.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen