Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 06.09.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Keyboard für Anfänger/-innen (R213.02)

( ab Mi., 6.9., 17.00 Uhr )

Musizieren als Hobby und mehr? Musizieren für sich und andere. Das Keyboard ist ideal dafür geeignet. Auf modernen Instrumenten lassen sich mit geringem Aufwand Pop- und Folksongs, Evergreens und vieles mehr erlernen. Für den Grundkurs sind keine
Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen Instrumente zur Verfügung. Es wird nach Gehör und perspektivisch auch nach Noten gespielt.
Die Kursgebühren von 110,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

auf Warteliste Yoga (Anfängerkurs) (R301.15)

( ab Mi., 6.9., 15.45 Uhr )

Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.

Anmeldung möglich Englisch A2.5 (R406.08)

( ab Mi., 6.9., 17.15 Uhr )

Fortsetzungskurs auf der Niveaustufe A2
Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die mindestens drei Semester Englisch auf dem Niveau A2 an der Volkshochschule absolviert haben.

Sie lernen einfache Informationen zu verstehen und sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/3 oder B1/1)

Anmeldung möglich Englisch B1+ (R406.15)

( ab Mi., 6.9., 17.00 Uhr )

Kurs auf dem Niveau B1.
Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die bereits Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 haben. Sie lernen, Hauptinformationen zu verstehen, wenn es z. B. um Arbeit oder Freizeit geht. Sie lernen an Gesprächen über Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen oder aktuelle Ereignisse teilzunehmen und einfache Texte über vertraute Themen zu schreiben.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B1/3)

Anmeldung möglich Französisch B1.3 (R408.03)

( ab Mi., 6.9., 17.00 Uhr )

Fortsetzungskurs, geeignet für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1.

Anmeldung möglich Polnisch B1.1 (R417.08)

( ab Mi., 6.9., 16.30 Uhr )

Fortsetzungskurs auf dem Niveau B1. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen mit sicheren Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/3 oder B1/1)

auf Warteliste Polnisch A1.2 (R417.10)

( ab Mi., 6.9., 18.10 Uhr )

Fortsetzungskurs auf dem Niveau A1, 2. Semester.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen