Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 06.11.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Yoga (R301.10)

( ab Mo., 6.11., 18.00 Uhr )

Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.

auf Warteliste Pilates (für Anfänger- und Mittelstufe) (R302.10)

( ab Mo., 6.11., 19.15 Uhr )

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken (die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt). Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken (die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt). Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!

Lernziele: Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur,
die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

auf Warteliste Pilates: Für mehr Balance und Beweglichkeit! (R302.14)

( ab Mo., 6.11., 19.15 Uhr )

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining (für Körper und Geist) für die tief liegenden Muskelschichten. Wegen der langsamen Bewegungsausführung werden nicht nur die großen Muskelgruppen trainiert, sondern auch kleine, tiefer liegende Muskeln, was das Training intensiver und nachhaltiger macht. Dynamisches und statisches Training mit dem Wechsel von Kräftigung und Dehnung stehen im Mittelpunkt. Jede Bewegung wird von der Pilatesatmung begleitet, die den Rhythmus für die Bewegung vorgibt. In diesem Kurs steht die Qualität der Bewegung und der Balance im Vordergrund, nicht die Quantität.

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken (die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt). Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!

Lernziele: Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur,
die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

auf Warteliste Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf (R302.18)

( ab Mo., 6.11., 16.45 Uhr )

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden Vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-) Alltag erweitert.

auf Warteliste Fatburning Workout (R302.28)

( ab Mo., 6.11., 18.00 Uhr )

Das Fatburner-Training stabilisiert die Rückenmuskulatur und beugt Rückenbeschwerden vor. Steife Gelenke werden auf eine angenehme Art sanft mobilisiert. Durch das Group-Feeling wird zusätzlich angestauter Stress abgebaut und das Körperbewusstsein erhöht. Der Fettstoffwechsel wird verbessert und die Reduzierung des Körperfettanteils beschleunigt. So werden auch die Problemzonen wie Bauch, Beine und Po verringert. In kürzester Zeit lässt sich die gesamte Figur straffen. Gleichzeitig verbessert sich auch nachhaltig die allgemeine Fitness.

auf Warteliste Boxercise für Ausdauer, Kraft und Stressabbau (R302.31)

( ab Mo., 6.11., 18.30 Uhr )

Boxercise beruht auf einem Trainingskonzept, das Boxer nutzen, um fit zu bleiben. Der Kurs ist sehr variabel in seinen Übungen: vom Schattenboxen über Bodyweight-Übungen und Schlagen auf Pads bis zu Press-Ups, Sit-Ups und, und, und. Es wird viel bewegt und viel geschwitzt, wobei eine Trainingseinheit den gesamten Körper trainiert und den Geist befreit.
Boxercise ist ein guter Weg, um Aggressivität, Frustration und Stress, die sich über den Tag anstauen, herauszulassen und den Kurs mit einem Gefühl von Erfolg und neuer Gelassenheit zu verlassen. Der Kurs ist an Menschen aller Altersgruppen und Fitness-Level gerichtet. Da der Kurs kein Schlagen von tatsächlichen Gegnern involviert, ist er ein sicheres aber auch herausforderndes Vergnügen. Die Teilnehmer:innen werden die Grundbewegungen und Schläge des Boxens lernen, sowie auch diverse Bodyweight-Übungen, die ihre Ausdauer und Kraft erweitern. Mit jeder neuen Session werden Sie merken, wie sich Ihr Körpergefühl verbessert und Sie mehr und mehr Kontrolle über Ihre Haltung und Bewegungen erlangen. Auch für Teilnehmer:innen, die gerne abnehmen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Anmeldung möglich Polnisch A1.1, Anfängerkurs (R417.01)

( ab Mo., 6.11., 17.30 Uhr )

Polnisch-Kurs für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen