Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 08.03.2023:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Unfallprävention und Erste-Hilfe im Säuglings-und Kleinkindalter (Q100.EH01)

Anmeldung bei Kerstin Köpke:
0335 56 54 110
01724414328
k.koepke@caritas-brandenburg.de

( ab Mi., 8.3., 9.30 Uhr )

Die Zeit mit einem Baby und Kleinkind ist ein Abenteuer und Verletzungen bleiben nicht aus. Wir möchten auf Gefahrenquellen hinweisen und wichtige Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe vermitteln!
Anmeldeinformationen: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter 0335 56 54 110 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

Kurs abgeschlossen Ein zauberhafter Frauentag: für Lernbehinderte (Q120.15)

( ab Mi., 8.3., 16.00 Uhr )

Heute wollen wir alle Sorgen vergessen.
Und uns mal wieder verzaubern lassen.
Ein Zauberkünstler zeigt uns Tricks, die uns staunen lassen.
Erleben Sie magische Momente!

Kurs abgeschlossen Café Klatsch (Q404.T08A)

( ab Mi., 8.3., 15.30 Uhr )

Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt alle Deutschlernenden ein, im Café Klatsch das Sprechen zu üben. Der Treff findet jeden Montag um 12:30 Uhr und jeden Mittwoch um 15:30 Uhr im Raum 0.19 im Erdgeschoss der VHS, Gartenstr. 1 in Frankfurt (Oder) statt. Für Kaffee und Tee ist außerdem gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kurs abgeschlossen Offenes Lerncafé in der VHS (Q700.LC21)

( ab Mi., 8.3., 13.00 Uhr )

Im Lerncafé bekommen Sie Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Wir haben dafür Lernmaterialien, Bücher und Spiele, und Sie können einen Computer benutzen. Eine Dozentin der Volkshochschule und einige Ehrenamtliche helfen Ihnen gern.
Das Lerncafé ist für alle offen, ohne Anmeldung und kostenlos.

Kurs abgeschlossen Mach was mit Buchstaben und Zahlen! Mein Lieblingsbuch (Q700.M08)

( ab Mi., 8.3., 16.00 Uhr )

Lieblingsbücher können groß oder klein, dick oder dünn, ganz neu oder vom vielen Lesen abgenutzt sein. Wir lesen aus euren liebsten Büchern vor und sprechen darüber. Was gefällt euch daran? Zu einem besonders spannenden Abschnitt könnt ihr ein Bild malen.

Bei "Mach was mit Buchstaben und Zahlen" machen Eltern und Kinder gemeinsam etwas mit Buchstaben und Zahlen. Wir probieren aus, wie wir Lesen, Schreiben und Rechnen spielend in den Alltag und ins Familienleben integrieren können. Für Eltern, Großeltern oder andere Familienangehörige mit Kindern. Es ist ein offenes Angebot und kostenlos.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen