Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 20.03.2023:

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich Rückbildung - Zurück zu einer stabilen Körpermitte (Q100.RB01)

Für eine Anmeldung melden Sie sich bitte direkt bei der Hebamme Sarah Primas:

Tel.: 0173 6122889
E-Mail: sarah_primas@gmx.de

Vielen Dank!

( ab Mo., 20.3., 9.30 Uhr )

Nach der Schwangerschaft liegt der Fokus - zu Recht - auf dem Kind. Da bleibt wenig Zeit, um sich dem eigenen Körper zu widmen und bspw. Sport zu machen. Beckenboden und Bauchmuskulatur sind extrem geschwächt und brauchen aktive Unterstützung. Wie Sie zurück zu einer stabilen "Körpermitte" kommen und welche Übungen dabei helfen, erfahren Mütter von einer Hebamme in diesem Rückbildungskurs. Ihr Baby können Sie gerne mitbringen.
Die Kosten von 50€ werden im Anschluss an den Kurs von der Krankenkasse übernommen (bis zum vollendeten 8. Lebensmonat des Babys). In der letzten Veranstaltung bekommen Sie dafür eine Quittung von der Hebamme. Bitte zum ersten Kurstag die Versichertenkarte mitbringen.

Kurs abgeschlossen Café Klatsch (Q404.T10)

( ab Mo., 20.3., 12.30 Uhr )

Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt alle Deutschlernenden ein, im Café Klatsch das Sprechen zu üben. Der Treff findet jeden Montag um 12:30 Uhr und jeden Mittwoch um 15:30 Uhr im Raum 0.19 im Erdgeschoss der VHS, Gartenstr. 1 in Frankfurt (Oder) statt. Für Kaffee und Tee ist außerdem gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kurs abgeschlossen Offenes Lerncafé im EKZ Nord (Q700.LNM11)

( ab Mo., 20.3., 15.30 Uhr )

Im Lerncafé bekommen Sie Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Wir haben dafür Lernmaterialien, Bücher und Spiele, und Sie können einen Computer benutzen. Eine Dozentin der Volkshochschule und einige Ehrenamtliche helfen Ihnen gern.
Das Lerncafé ist für alle offen, ohne Anmeldung und kostenlos.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen