Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 29.09.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe: Gesund kochen für die ganze Familie (R100.GKF04)

( ab Fr., 29.9., 9.30 Uhr )

„Gesund kochen für die ganze Familie“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder und (ca. einmal im Monat) von einer Ernährungsberaterin. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!
Nach dem Kauf einer früheren Vergnügungsstätte im März 1921 wurde hier das
St. Josefsheim in Frankfurt (Oder) eröffnet.
Die betreibenden Ordensschwestern waren die „Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu“. Gründerin dieses Ordens war Maria Teresa Tauscher, eine zum Katholizismus konvertierte Pfarrerstochter. Von ihr waren zuvor und danach weitere Heime unter dem Namen St. Josef in vielen Ländern der Welt gegründet.
Die Heime waren Heimat für elternlose Kinder.
Nach dem Ende des II. Weltkrieges wurden zusätzlich im Frankfurter Heim Flüchtlingsfamilien aufgenommen. Ab 1958 gab es zusätzlich ein Altenheim im Haus.
Beide Institutionen wurden von den Ordensschwestern bis 1978 betrieben.
Nach Eröffnung des Caritas Seniorenzentrum „Albert Hirsch“ in der Prager Straße 1996 zogen in das ehemalige St. Josefsheim die Beratungsdienste vom Caritasverband.
Der Vortrag schildert eingehend die Nutzungsgeschichte des katholischen St. Josefsheimes, das auch über die gesamte DDR- Zeit seiner Funktion diente.

freie Plätze Spielend lernen: Spieletreff Karten- und Brettspiele (R200.13)

( ab Fr., 29.9., 14.30 Uhr )

"Spielend lernen" ist das Motto dieses Freitagstreffs für alle, die gern spielen, aber noch keine Spielpartner/-innen haben. Sie können hier die verschiedensten Spiele erlernen (Skat, Canasta, Rommee, Wizard, Skyjo), sie aber auch mit anderen spielend festigen. Neben Kartenspielen stehen Brettspiele zur Verfügung.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen