Das Programm für das Frühjahrssemester 2021 ist hochgeladen und Sie können sich ab sofort für Kurse und Veranstaltungen online (Auswahl über die Fachbereichspiktogramme) oder telefonisch und formlos schriftlich, unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten anmelden. Die Programmbroschüre erscheint am 18.12.2020 und wird wieder in öffentlichen Einrichtungen oder Arztpraxen ausgelegt. Am 27. Januar 2021 wird das Programm auch im Märkischen Markt veröffentlicht.
Die Eindämmungsverordnung des Landes erlaubt Volkshochschulen die Durchführung von Kursen mit maximal 5 Teilnehmer*innen, bei strikter Einhaltung der Abstandsregeln und Maskenpflicht im Gebäude. Eine Ausnahme, bei der das nicht möglich ist, sind Sport-und Tanzkurse.
Wir beginnen ab 08. Februar mit den Kursen, in denen 5 Anmeldungen vorliegen. Gleichzeitig bemühen wir uns, Kurse, in denen mehr Anmeldungen vorliegen, entweder zu teilen (soweit möglich) oder als Onlinekurse fortzusetzen und eventuell später in Präsenz zu wechseln, wenn die Bestimmungen es erlauben.
Lernen in digitalem Klassenraum ist nicht erst seit dem Corona-Lockdown eine Möglichkeit, unabhängig vom Ort den Weg zur Volkshochschule zu finden. Hier haben wir für Sie unsere Online-Kurse und Vorträge zusammegestellt. Noch mehr Angebote finden Sie im bundesweiten VHS-Kursfinder und direkt hier.
Die vhs.cloud ist die exklusive und kostenfreie Online-Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Dateiablage, Mail- und Chatfunktionen sowie das Konferenztool EduDip nutzen wir für die Durchführung unserer Onlinekurse. Registrierten Nutzern steht natürlich auch ein individueller "Schreibtisch" mit zahlreichen Funktionen zur Verfügung. Wie Sie sich in der vhs.cloud registrieren können erfahren Sie hier.
Und hier ein weiteres Anleitungsvideo zur Registrierung in Ihrem Kurs.
Finden Sie den richtigen Sprachkurs mit dem Online-Einstufungstest für Englisch, Deutsch und Polnisch, Informationen zu Deutsch- und Englischzertifikaten, zum Einbürgerungstest und zu Tests für andere Sprachen sowie alle Termine für Sprachzertifikate auf einen Blick!
Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag - Donnerstag
10:00 - 19:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 19:00 Uhr
Programmheft Frühjahrssemester 2021
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Anmeldeformular Sprachprüfungen zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut