Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Aktuelles

Projektleitung auf Honorarbasis gesucht

Für unser diesjähriges Projekt der politischen Bildung "Gewalt und Frieden haben viele Gesichter" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung auf Honorarbasis. Weitere Einzelheiten können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen.

"Häuser erzählen Geschichten" - Ausstellung

In der VHS ist bis zum 28.04.2023 die Ausstellung "Häuser erzählen Geschichte(n): eine fotografische Spurensammlung" zu sehen. Der Fotograf Hartmut Kelm und auch Teilnehmende von VHS-Kursen haben sich über drei Jahre auf Spurensuche nach vergessenen Orten und Gebäuden in Frankfurt (Oder) gemacht. Die Ausstellung will erinnern und zum Engagement für den Erhalt von Gebäuden und damit Geschichte(n) anregen. Sie ist kostenfrei zu den Öffnungszeiten der VHS zu besichtigen.

 

Deutsch lernen im Café Klatsch

Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt alle Deutschlernenden ein, im Café Klatsch das Sprechen zu üben. Der Treff findet jeden Montag um 12:30 Uhr und jeden Mittwoch um 15:30 Uhr im Raum 0.19 im Erdgeschoss der VHS, Gartenstr. 1 in Frankfurt (Oder) statt. Für Kaffee und Tee ist außerdem gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Programm für das Frühjahrssemester 2023

 

Das Programm für das Frühjahrssemester 2023 ist online. Interessent:innen sind herzlich eingeladen auf dieser Webseite oder im Programmheft zu stöbern und sich für Kurse und Veranstaltungen anzumelden. Für inhaltliche Fragen und Beratung zum Programm stehen Ihnen die einzelnen Programmbereichsleitungen gerne zur Verfügung. Für organisatorische Fragen können Sie sich an die Anmeldung wenden (0335 54 20 25, buero@vhs-frankfurt-oder.de).

Online-Einstufungstest und Sprachprüfungen

Um den richtigen Kurs in den Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch für sich zu finden, können Sie den Online-Einstufungstest absolvieren. Informationen und Termine für Sprachprüfungen (telc Zertifikat Deutsch A1 bis C1) finden Sie hier.


Neue Öffnungszeiten ab 03.01.2023

Am 3. Januar 2023 öffnet die VHS mit neuen Öffnungszeiten. Diese lauten:

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 12:00 Uhr

Webinare auf Ukrainisch

Die VHS Frankfurt (Oder) ist Partnerin der Initiative Exil VHS, ein Bildungsangebot von Ukrainer:innen für Ukrainer:innen. Das nächste Webinar auf Ukrainisch findet am 13. September 2022 zum Thema deutsch-ukrainische Beziehungen statt. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.exil-vhs.de.

 

Dozent:innen gesucht

Unsre VHS sucht Dozent:innen auf Honorarbasis für folgende Kurse / Bereiche:

  • Für unser Eltern-Kind-Zentrum suchen wir Menschen, die Interesse daran haben, gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern kreative, musikalische oder bewegungsorientierte Veranstaltungen durchzuführen. Mehr erfahren Sie hier.
  • Für Grundbildungskurse und in unserem Grundbildungszentrum (Lerncafé, ...) suchen wir immer wieder Dozent:innen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Leiterin des Grundbildungszentrums Dr. Ina Pfitzner (grundbildung@vhs-frankfurt-oder.de; 0335 500 800 21)

Wenn Sie darüber hinaus Lust haben, Ihr Wissen weiterzugeben und Menschen mit Ihrem Lieblingsthema begeistern möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns! Sieben gute Gründe, Kursleiter:in an einer Volkshochschule zu werden, finden Sie hier.

 

Kursempfehlung

freie Plätze Eltern werden - Paar bleiben: Kommunikation in der Partnerschaft stärken
ab 28.03.2023, Eltern-Kind-Zentrum Nord, Bergstr. 174
Anmeldung möglich Stillvorbereitungskurs
ab 30.03.2023, Eltern-Kind-Zentrum Nord, Bergstr. 174
Anmeldung möglich Kreativworkshop für Familien: Ostereier natürlich färben
ab 01.04.2023, Eltern-Kind-Zentrum Nord, Bergstr. 174
Anmeldung möglich Ferienklettern
ab 03.04.2023, Kletterhalle IB, Südring 59


Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Veranstaltungskalender

April 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     1 2
3 4 5 6 789
1011 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen