Computer und Beruf
Kursdetails
Veranstaltung "Lohn und Gehalt 1- Xpert Business-LernNetz (Live-Online-Seminar)" (Nr. 504.LN04) wurde in den Warenkorb gelegt.

Lohn und Gehalt 1- Xpert Business-LernNetz (Live-Online-Seminar)

Berufliche Weiterbildung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. xblogo_www.png Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.

Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden Sie auf der Xpert Business-Webseite (www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).

Kursbeschreibung: Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Lernziele: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog (www.xpert-business.eu/lernzielkataloge).

Prüfung & Zertifikat: freiwillige Xpert Business-Prüfung (zusätzlich buchbar, Prüfungsgebühr 80.00 EUR, 180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business-Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag (www.edumedia.de):
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Xpert Busines-Webseite (www.xpert-business.eu).

Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z. B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule.
Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite (www.xpert-business.eu/hochschule).

Kursnr. V504.LN04
Kurstermine
0
Beginn Di., 04.11.2025, 18:30 Uhr
Kursort Online-Kurs/Live-Online-Seminar (XBL)
Dozent
Material Im Kursentgelt inbegriffen: Kursbegleitmaterialien (69,95 €, zzgl. 3,95 € Versand)

24 Kurstermine, Kurszeiten: Dienstag und Donnerstag 18:30 - 20:30 Uhr

Kurs

Lohn und Gehalt 1- Xpert Business-LernNetz (Live-Online-Seminar)


Kursnummer: V504.LN04

Anzahl Termine
0

Wann
Di., 04.11.2025, 18:30 Uhr

Wo

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


Wer
Bitte mitbringen Im Kursentgelt inbegriffen: Kursbegleitmaterialien (69,95 €, zzgl. 3,95 € Versand)

24 Kurstermine, Kurszeiten: Dienstag und Donnerstag 18:30 - 20:30 Uhr

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursgebühr:

364,90 €

(292,90 € ermäßigt)