Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Aktuelles

Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

Bis zum 20. Oktober 2023 zeigt die VHS in der 1. Etage die Ausstellung "Meine jüdische Eltern, meine polnischen Eltern". Sie erzählt anhand von 15 Einzelfällen das Schicksal von etwa 5.000 jüdischen Kindern, die während der deutschen Besatzung Polens von ihren Eltern allein versteckt oder in die Obhut polnischer Paare gegeben wurden – in der verzweifelten Hoffnung, ihnen so das Überleben zu ermöglichen. Die Polinnen und Polen, die sich eines Kindes annahmen, wurden später oft auch seine Eltern. Im Allgemeinen hielten sie die Adoption geheim, einige enthüllten die Wahrheit vor ihrem Tod, andere nahmen sie mit ins Grab. So haben die Kinder oftmals erst viele Jahre später erfahren, dass sie eigentlich andere Eltern hatten. In der Ausstellung berichten die 15 Personen, geboren zwischen 1939 und 1942, daher nicht nur von ihrem Leben, sondern auch vor der – häufig verzweifelten – Suche nach Spuren ihrer jüdischen Verwandten, Namen und Geburtsdaten.

Die Ausstellung wurde ursprünglich von der Assoziation "Kinder des Holocaust", Polen, in Unterstützung des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Warschau erarbeitet.

 

Vorleser/-innen gesucht

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 17. November 2023 möchten wir wieder Kindergruppen und Vorleser/-innen zusammenbringen und erreichen, dass möglichst vielen Kindern in unserer Stadt eine Geschichte vorgelesen wird.

Gemeinsames Vorlesen verbindet. Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag. So steht der Vorlesetag in diesem Jahr unter dem Motto „Lesen verbindet“.

Wenn Sie als Vorleserin oder Vorleser dabei sein möchten, freuen wir uns über Nachricht an kreativ@vhs-ffo.de.

 

Programm für das Herbstsemester 2023

 

Das Programm für das Herbstsemester 2023 ist online. Interessent/-innen sind herzlich eingeladen auf dieser Webseite zu stöbern und sich für Kurse und Veranstaltungen anzumelden. Für inhaltliche Fragen und Beratung zum Programm stehen Ihnen die einzelnen Programmbereichsleitungen gerne zur Verfügung. Für organisatorische Fragen können Sie sich an die Anmeldung wenden (info@vhs-ffo.de, 0335 54 20 25). Das Programmheft können Sie als pdf-Datei bereits hier herunterladen.

Online-Einstufungstest und Sprachprüfungen

Um den richtigen Kurs in den Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch für sich zu finden, können Sie den Online-Einstufungstest absolvieren. Informationen und Termine für Sprachprüfungen (telc Zertifikat Deutsch A1 bis C1) finden Sie hier.


Neue Öffnungszeiten ab 03.01.2023

Am 3. Januar 2023 öffnet die VHS mit neuen Öffnungszeiten. Diese lauten:

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

10:00 - 12:00 Uhr

Dozent/-innen gesucht

Unsre VHS sucht Dozent/-innen auf Honorarbasis für folgende Kurse / Bereiche:

  • Für unser Eltern-Kind-Zentrum suchen wir Menschen, die Interesse daran haben, gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern kreative, musikalische oder bewegungsorientierte Veranstaltungen durchzuführen. Mehr erfahren Sie hier.
  • Für Grundbildungskurse und in unserem Grundbildungszentrum (Lerncafé, ...) suchen wir immer wieder Dozent/-innen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Leiterin des Grundbildungszentrums Dr. Ina Pfitzner (grundbildung@vhs-frankfurt-oder.de; 0335 500 800 21)

Wenn Sie darüber hinaus Lust haben, Ihr Wissen weiterzugeben und Menschen mit Ihrem Lieblingsthema begeistern möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns! Sieben gute Gründe, Kursleiter/-in an einer Volkshochschule zu werden, finden Sie hier.

 

Kursempfehlung



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Veranstaltungskalender

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
4 5 6 7 89 10
11 12 1314 1516 17
18 19 20 21 222324
25 26 2728 29 30  

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen