Einfache Sprache

Einfache Sprache

Hier finden Sie unser Leitbild in einfacher Sprache.

Das ist die Volks-Hochschule Frankfurt (Oder)

Die Volks-Hochschule Frankfurt (Oder) gibt es seit 100 Jahren.
Sie ist im Zentrum der Stadt Frankfurt (Oder).

Sie wird auch VHS genannt.

Die Volks-Hochschule ist eine Schule für Erwachsene.
Jede Woche besuchen viele Menschen
die Kurse oder Vorträge in der Volks-Hochschule.
Die Kurse und Vorträge gibt es am Vormittag,
am Nachmittag und am Abend.

Das sind die Themen an der VHS:

Mensch und Gesellschaft

Es geht um uns Menschen und wie wir zusammen-leben.

Es gibt Vorträge und Kurse zu vielen Themen.
Zum Beispiel über:

  • Geschichte von Frankfurt (Oder)
  • DDR-Geschichte
  • Frauen in der Gesellschaft
  • Verbraucher-Schutz
  • Steuern
  • Klima-Wandel und Natur-Schutz

Kultur und Gestalten

Hier können Sie:

  • malen, zeichnen und drucken lernen
  • Töpfern und mit Ton arbeiten
  • mit anderen singen
  • einen Näh-Kurs besuchen
  • fotografieren lernen
  • und vieles mehr.

Gesundheit

Hier können Sie Sport machen.
Zum Beispiel:

  • Rücken-Training
  • Yoga
  • Aerobic
  • Pilates

Es gibt auch Kurse zu Ernährung und Gesundheit.
zum Beispiel:

  • gesundes Essen
  • die Gesundheit erhalten
  • Schmerzen lindern

Sprachen

Hier können Sie Sprachen lernen.
Zum Beispiel:

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Norwegisch

Sie können die Sprache neu lernen.
Oder: Sie lernen eine bekannte Sprache weiter.
Es gibt Sprach-Kurse für den Urlaub oder für den Beruf.

Manche Kurse sind einmal in der Woche.
Andere sind eine ganze Woche jeden Tag.
Es gibt auch Kurse am Wochen-Ende.

Integrations-Kurse und Deutsch als Fremd-Sprache

Integrations-Kurse sind für Menschen aus anderen Ländern.
Sie lernen in dem Kurs die Deutsche Sprache.
Sie lernen auch etwas über das Land und die Menschen.

Der Kurs dauert 700 Stunden. Das sind viele Wochen oder Monate.

Der Kurs wird teilweise oder ganz vom Staat bezahlt.
Dafür brauchen Sie einen Schein
von der Ausländer-Behörde oder dem Job-Center.
Bitte bringen Sie den Schein in die Beratung mit.

Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt oder Job-Center?
Dann ist der Kurs für Sie kostenfrei.
Wir helfen Ihnen beim Antrag.
Andere Kurse müssen Sie selbst bezahlen,
zum Beispiel am Abend.

Beruf und Computer

Mit diesen Kursen können Sie sich beruflich weiter bilden.
Wir beraten Sie gern.

Es gibt viele Kurse für Computer, Handy und Internet.
Die Kurse sind für Anfänger oder Fortgeschrittene.
Sie lernen dort den Einstieg in Computer-Programme.
Sie lernen etwas über soziale Netzwerke,
wie zum Beispiel Facebook und Twitter.
Sie lernen, Ihre privaten Daten zu schützen.

Familien-Bildung

Im Eltern-Kind-Zentrum können sich Familien treffen. Das sind zum Beispiel Eltern und
Allein-Erziehende mit ihren Kindern und Groß-Eltern mit ihren Enkel-Kindern.

Sie lernen etwas Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder.
Sie können sich mit anderen Eltern austauschen.

Grundbildung

Die Volks-Hochschule hat ein Grundbildungs-Zentrum.
Es gibt kostenlose Kurse und Lern-Cafés für Lesen, Schreiben und Rechnen.

Hier geht es zu den Terminen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an: 0335 54 20 25

oder schreiben eine Mail an: info[at]vhs-ffo.de

Unsere Adresse:

Volks-Hochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstr. 1
15230 Frankfurt (Oder)