Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS

Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS

Das Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord") ist Treffpunkt für Familien, Eltern, Alleinerziehende mit ihren Kindern und auch Großeltern mit ihren Enkelkindern. In zwei großzügigen, freundlichen Räumen werden Begegnung, Bildung und Beratung ermöglicht.

Pro Woche gibt es bis zu 20 Veranstaltungen. Deren Spektrum reicht von Angeboten für Schwangere, für Eltern mit Babys und Kleinkindern über kreative Angebote bis hin zu Beratungen zu gesundheitlichen Fragen sowie Deutsch als Zweitsprache für Kinder.

Bei Veranstaltungen zu Fragen der Erziehung und zur Entwicklung Ihrer Kinder gibt es die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Sie können aber auch gern allein zu diesen Themen kommen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der frühen Förderung und Stärkung von Familien. Neben der professionellen Unterstützung der Nutzer/-innen haben die Partizipation der Besucher/-innen und die Vernetzung mit verschiedensten Akteur/-innen in Frankfurt (Oder) einen hohen Stellenwert.

Das Eltern-Kind-Zentrum Mitte ist für alle offen. Die Angebote sind kostenlos.

Sprechen mit den Händen - Zeichensprache für Babys

Bei der "Baby-Gebärdensprache" werden Handzeichen benutzt, die es den Kleinen ermöglichen, sich mitzuteilen - noch bevor sie überhaupt die ersten Worte sprechen können.
In diesem Kurs werden einfache Zeichen und Gesten kennengelernt, mit denen es dem Baby möglich ist, Wünsche und Bedürfnisse verständlich auszudrücken (z.B., dass es gestillt werden möchte).
Das Singen mit Gebärden wird auch Thema sein.
Geeignet für Familien mit Babys zwischen dem 4. und 18. Lebensmonat.
Bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 20.11.2025
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Termine: 5

Deutsch für Vorschulkinder

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 25.11.2025
Zeit: 14:15 - 15:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Eltern-Kind-Gruppe: Mutter-/ Vater-Kind-Kur

Zeit für mich und neue Kraft tanken. Das Familienzentrum am MehrGenerationenHaus MIKADO ist Anlaufstelle für Themen und Fragen rund um finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Familien. Zudem können Eltern zu den Themen Mutter-/Vater-Kind-Kur beraten werden. Die Leitung des Familienzentrums, Julia Türke, möchte heute darüber informieren, wann eine solche Kur möglich ist und wie man diese beantragt. Prävention ist besser als Nachsorge.“

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord"), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 25.11.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Kleine Schreibwerkstatt

Ihr dürft euch heute an einzelnen Buchstaben, Schriftarten und verschiedenen Schreibgeräten ausprobieren. Außerdem wird eine Sprachberaterin mit uns darüber ins Gespräch kommen wie man die Entwicklung des Schreibens unterstützen und fördern kann.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 25.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Spielerisch Deutsch lernen

In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.
Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 27.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Deutsch für Kinder (Vorschule/ Grundschule)

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Bitte anmelden: familie@vhs-ffo.de

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 28.11.2025
Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Deutsch für Kinder (Vorschule/ Grundschule)

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Bitte anmelden: familie@vhs-ffo.de

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 28.11.2025
Zeit: 16:30 - 17:30 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Gemeinsam lecker kochen

„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 28.11.2025
Zeit: 09:30 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Arabisch lesen und schreiben für Kinder

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, deren Muttersprache Arabisch ist. Eine arabische Muttersprachlerin übt spielerisch das Lesen und Schreiben der arabischen Schrift.
Begrenzte Teilnehmerzahl - bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 29.11.2025
Zeit: 10:00 - 10:45 Uhr
Termine: 1

Orientalisch tanzen - für Frauen

Heute laden wir Frauen ein, orientalisch zu tanzen. Bei traditioneller Musik verbringen wir einen ausgelassenen Nachmittag. Diesen runden wir mit einem gemeinsamen Essen ab. Bitte alle etwas mitbringen. Anmeldung erwünscht.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 29.11.2025
Zeit: 15:00 - 19:30 Uhr
Termine: 1