Gesellschaft
Kursdetails

Agroforst - ein interessantes Konzept (auch für Gemeinschaftsgärten?): aufgezeichnetes Webinar mit freundlicher Unterstützung der "Anstifung"

Agroforst - Waldgarten, Foodforest, Nahrungswald, was ist das?

Bei Agroforstprojekten werden Bäume und Sträucher mit Ackerkulturen kombiniert. Waldgärten sind eine Form von Agroforstwirtschaft. Die Kombination aus (Obst-)Bäumen mit Gemüse und Kräutern kann auch in jedem Gemeinschaftsgarten Anwendung finden.
Bäume speichern CO2, produzieren Sauerstoff und kühlen ihre Umgebung. Sie fördern aber auch Bodenfruchtbarkeit und -lebewesen. Der Vortrag ist auch für private Gärtner/-innen geeignet.
Referentin: Noemi Stadler-Kaulich (Mollesnejta - Institut für Agroforstwirtschaft )
Es ist möglich, am Kursende darüber ins Gespräch zu kommen.

Kursnr. V104.03
Kurstermine
1
Termin Mo., 10.11.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kursort VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Dozent

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kurs

Agroforst - ein interessantes Konzept (auch für Gemeinschaftsgärten?): aufgezeichnetes Webinar mit freundlicher Unterstützung der "Anstifung"


Kursnummer: V104.03

Anzahl Termine
1

Wann
Mo., 10.11.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wo

Wer

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursgebühr:

0,00 €


Warenkorb - Kurs hineinlegen