Gesellschaft
Kursdetails

Wesensgemäße Bienenhaltung: Imkern im Einklang von Biene, Mensch und Natur: aufgezeichnetes Webinar mit freundlicher Unterstützung der "Anstifung"

Die wesensgemäße Bienenhaltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen des Bienenvolks. Sie geht von der Erkenntnis aus, dass das Bienenvolk einschließlich seiner Waben ein Organismus ist und respektiert den Bien in der Tradition Rudolf Steiner und Ferdinand Gerstungs als ein Ganzes.
Wesensgemäße oder artgemäße Bienenhaltung?
Bienengemäß, naturgemäß oder ökologisch imkern, Bio-Imkern in der Stadt, darwinistische Bienenhaltung – das Spektrum an Betriebsweisen ist groß und unübersichtlich. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie verzichten auf die chemisch-synthetische Varroabekämpfung. Die darwinistische und die artgemäße Bienenhaltung orientieren sich an den Lebensbedingungen von wilden Honigbienen in Bäumen. Die wesensgemäße Bienenhaltung will zwar eine artgerechte, biologische, möglichst rückstandsfreie Imkerei einschließen – Bedingungen, unter denen Bienen ohne Menschen im Wald überleben können, will sie aber nicht. Es ist möglich, am Kursende darüber ins Gespräch zu kommen.

Kursnr. V104.02
Kurstermine
1
Termin Mo., 08.12.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kursort VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Dozent

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kurs

Wesensgemäße Bienenhaltung: Imkern im Einklang von Biene, Mensch und Natur: aufgezeichnetes Webinar mit freundlicher Unterstützung der "Anstifung"


Kursnummer: V104.02

Anzahl Termine
1

Wann
Mo., 08.12.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wo

Wer

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursgebühr:

0,00 €


Warenkorb - Kurs hineinlegen