Gesundheit
Gesundheit - Sport - Outdoor

Yoganastik ganz entspannt (nur für Fortgeschrittene)

Yoga ist eine Lebensphilosophie, die zunehmend als Wertesystem im Alltag gelebt wird. Die körperliche Bewegungsart auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet, der begleitende Atem, die Praxis der meditativen Entspannung und die wache Achtsamkeit zeichnen die Einheit dieser Lehrweise aus.

YOGANASTIK beruht auf dem einfachen Prinzip Anspannung - Entspannung.

Die Übungen stammen z.T. aus dem klassischen indischen Yoga-System, sind aber auf europäische Verhältnisse abgestimmt. Alles läuft sanft ab. Das Konzentrieren und Entspannen, die gymnastischen Übungen, selbst die Atemübungen. Nichts wird ruckartig begonnen oder beendet.

Die Wirbelsäule wird beübt und gekräftigt, die Elastizität des ganzen Körpers verbessert. Der Gang wird positiv beeinflusst, die inneren Organe werden besser durchblutet, Spannungszustände werden abgebaut.

Die Übungen sind für Frauen und Männer jeden Alters geeignet und können nach dem Erlernen auch zuhause ohne Aufsicht durchgeführt werden.

115,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 27.08.2025
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Termine: 14

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Yoganastik ganz entspannt (nur für Fortgeschrittene)

Yoga ist eine Lebensphilosophie, die zunehmend als Wertesystem im Alltag gelebt wird. Die körperliche Bewegungsart auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet, der begleitende Atem, die Praxis der meditativen Entspannung und die wache Achtsamkeit zeichnen die Einheit dieser Lehrweise aus.

YOGANASTIK beruht auf dem einfachen Prinzip Anspannung - Entspannung.

Die Übungen stammen z.T. aus dem klassischen indischen Yoga-System, sind aber auf europäische Verhältnisse abgestimmt. Alles läuft sanft ab. Das Konzentrieren und Entspannen, die gymnastischen Übungen, selbst die Atemübungen. Nichts wird ruckartig begonnen oder beendet.

Die Wirbelsäule wird beübt und gekräftigt, die Elastizität des ganzen Körpers verbessert. Der Gang wird positiv beeinflusst, die inneren Organe werden besser durchblutet, Spannungszustände werden abgebaut.

Die Übungen sind für Frauen und Männer jeden Alters geeignet und nach dem Erlernen können auch zuhause ohne Aufsicht durchgeführt werden.

115,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 27.08.2025
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Termine: 14

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Yoga (Anfängerkurs)

Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.

77,68 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 15:45 - 16:45 Uhr
Termine: 14

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Yoga

Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.

77,68 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Termine: 14

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Weniger ist Mehr! Kraftvoll, mit Begeisterung und selbstbewusst

Unzufriedenheit, Frustration, die Empfindung, nicht das Richtige zu tun und vieles zu versäumen, begleiten uns oft in der Suche nach Erfüllung und Glück - in Bezug auf den persönlichen Alltag und auch in der Sinnerfüllung im Beruf. Wir springen von Erfahrung zu Erfahrung, haben die Empfindung, viel zu tun, aber eigentlich kommt für uns wenig dabei heraus. Wie kann ich mich auf das für mich Wesentliche konzentrieren? Wie kann ich mich auf das beschränken, was von meinem Innern und meinen Emotionen wirklich bedeutsam ist? Wie kann ich den Zugang zu dem finden, was ich mit Begeisterung, Leichtigkeit und stressfrei tun kann, dabei im „Flow“ (Lebensfluss) bleibe und Energie gewinne? Im Kurs geht es um Wege und Möglichkeiten zu einem zufriedenen, erfüllten und energiereichen Herangehen an das Leben.

17,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 03.12.2025
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Termine: 1

Weniger ist Mehr! Kraftvoll, mit Begeisterung und selbstbewusst

Unzufriedenheit, Frustration, die Empfindung, nicht das Richtige zu tun und vieles zu versäumen, begleiten uns oft in der Suche nach Erfüllung und Glück - in Bezug auf den persönlichen Alltag und auch in der Sinnerfüllung im Beruf. Wir springen von Erfahrung zu Erfahrung, haben die Empfindung, viel zu tun, aber eigentlich kommt für uns wenig dabei heraus. Wie kann ich mich auf das für mich Wesentliche konzentrieren? Wie kann ich mich auf das beschränken, was von meinem Innern und meinen Emotionen wirklich bedeutsam ist? Wie kann ich den Zugang zu dem finden, was ich mit Begeisterung, Leichtigkeit und stressfrei tun kann, dabei im „Flow“ (Lebensfluss) bleibe und Energie gewinne? Im Kurs geht es um Wege und Möglichkeiten zu einem zufriedenen, erfüllten und energiereichen Herangehen an das Leben.

17,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 10.03.2026
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Termine: 1

Weihnachtsmenü mit dem "schönsten Koch Deutschlands"

zzgl. 10,00 € Materialkosten (werden mit dem Dozenten verrechnet). Wir kochen heute gemeinsam ein leckeres Menü, welches uns auf das Weihnachtsfest einstimmt. Herr Moldt wurde vor einigen Jahren zum schönsten Koch gewählt, er ist in der Mensa der Uni tätig.

19,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn: 10.12.2025
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Termine: 1

Vollwertige saisonale Küche für mehr Gesundheit

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Vier Säulen für ein starkes Leben

In diesem Kurs werden die verschiedenen Themen und Teilgebiete der Psychologie behandelt:

Selbstwertgefühl aufbauen und wachsen lassen
Selbstpräsentation anhand von Herzensthemen üben
gesund Beziehungen führen
Berufung finden

Die Übungsformate sind:
Selbst- und Fremdwahrnehmung
aktives Zuhören
emphatisches Feedback geben und nehmen
eigene Stärken entwickeln

Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Ziel ist die Findung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen. Entdecken Sie Ihre Stärken und üben Sie einen nutzbringenden Einsatz.

27,50 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 17.01.2026
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Termine: 1

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer–ein Weg durch schwierige Zeiten; barrierefrei

Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viele Fragen: Was passiert eigentlich beim Sterben? Wie kann man gut mit Trauer umgehen? Wie findet man den Weg durch schwierige Zeiten? Wir wollen versuchen, auf viele dieser Fragen eine Antwort zu finden. In einer kleinen Gruppe arbeiten wir dazu mit Gesprächen, Zeichnungen, Musik und vielen anderen Methoden.


Pro Termin ist ein Euro für Material zu zahlen.

0,00 €

Ort: Ambulanter Hospizdienst, Luisenstr. 21
Beginn: 20.10.2025
Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Termine: 5