Gesundheit
Gesundheit - Sport - Outdoor

Achtsamkeitsyoga

Achtsamkeits-Yoga schafft eine Verbindung zwischen dem körperorientierten Yoga (Hatha-Yoga) und den Achtsamkeitslehren des Buddhismus.
Es schafft auf sanfte Weise Körper und Geist zu vereinen. Durch das harmonische Zusammenspiel der Körperhaltungen und der behutsamen Lenkung des Geistes entsteht ganz von alleine ein meditativer Zustand.
Achtsamkeits-Yoga schenkt uns nicht nur die körperlichen Vorteile der Yoga-Übungen. Es ermöglicht es uns auch die steten Wellen an Gedanken zu beruhigen und vollkommen gewahr im momentanen Augenblick zu verweilen.
Auf diese Weise können nicht nur Verspannungen, Fehlhaltungen und andere körperliche Beschwerden gelindert werden. Auch Stress, innere Unruhe und Ängste werden abgebaut. Das körperliche Wohlbefinden wird erhöht, es steht mehr Energie und Vitalität zur Verfügung, die Konzentrationsfähigkeit steigert sich, die Körperwahrnehmung wächst und das Immunsystem wird gestärkt.

Sie sind in diesem Kurs eingeladen, zur Ruhe zu kommen, sich zu spüren, den Körper wahrzunehmen, die Beweglichkeit zu verbessern und Kraft aufzubauen. Auf diese Weise entwickeln Sie ein ganz neues positives Verhältnis zu Ihrem Körper. Durch die guten Erfahrungen im Kurs werden Sie zu regelmäßiger Praxis angeregt, denn diese ist der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg.

99,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 02.09.2025
Zeit: 16:45 - 18:15 Uhr
Termine: 12

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Achtsamkeitsyoga am Vormittag

Achtsamkeits-Yoga schafft eine Verbindung zwischen dem körperorientierten Yoga (Hatha-Yoga) und den Achtsamkeitslehren des Buddhismus.
Es schafft auf sanfte Weise Körper und Geist zu vereinen. Durch das harmonische Zusammenspiel der Körperhaltungen und der behutsamen Lenkung des Geistes entsteht ganz von alleine ein meditativer Zustand.
Achtsamkeits-Yoga schenkt uns nicht nur die körperlichen Vorteile der Yoga-Übungen. Es ermöglicht es uns auch die steten Wellen an Gedanken zu beruhigen und vollkommen gewahr im momentanen Augenblick zu verweilen.
Auf diese Weise können nicht nur Verspannungen, Fehlhaltungen und andere körperliche Beschwerden gelindert werden. Auch Stress, innere Unruhe und Ängste werden abgebaut. Das körperliche Wohlbefinden wird erhöht, es steht mehr Energie und Vitalität zur Verfügung, die Konzentrationsfähigkeit steigert sich, die Körperwahrnehmung wächst und das Immunsystem wird gestärkt.

Sie sind in diesem Kurs eingeladen, zur Ruhe zu kommen, sich zu spüren, den Körper wahrzunehmen, die Beweglichkeit zu verbessern und Kraft aufzubauen. Auf diese Weise entwickeln Sie ein ganz neues positives Verhältnis zu Ihrem Körper. Durch die guten Erfahrungen im Kurs werden Sie zu regelmäßiger Praxis angeregt, denn diese ist der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg.

99,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 01.09.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Termine: 12

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Bewegt durchs Jahr - Laufgruppe: barrierefrei

Wir laufen, radeln, walken ca. 5 km im ruhigem Tempo. Jede/-r kommt mit. Sachen können in der Garderobe hinterlegt werden.

0,00 €

Ort: VHS, Eingang
Beginn: 11.09.2025
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Termine: 13

Body vital: Pilates, Yoganastik & Body-Art

Intensive Gymnastik zur Erhaltung und Steigerung der allgemeinen Ausdauer sowie das Trainieren, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur, insbesondere der tiefer liegenden Muskelschichten. Es werden Übungen auf der Basis von Yoga, Pilates und Body-Art vermittelt, die die Verbesserung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit bewirken. Die Anstrengung ist vergessen, wenn die Freude über eine verbesserte Koordination, Körperwahrnehmung und Beweglichkeit sowie eine straffere Muskulatur spürbar wird. Für alle Altersgruppen (auch zur Prävention) geeignet.

83,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 28.08.2025
Zeit: 17:15 - 18:45 Uhr
Termine: 10

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Body vital: Pilates, Yoganastik & Body-Art

Intensive Gymnastik zur Erhaltung und Steigerung der allgemeinen Ausdauer sowie das Trainieren, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur, insbesondere der tiefer liegenden Muskelschichten. Es werden Übungen auf der Basis von Yoga, Pilates und Body-Art vermittelt, die die Verbesserung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit bewirken. Die Anstrengung ist vergessen, wenn die Freude über eine verbesserte Koordination, Körperwahrnehmung und Beweglichkeit sowie eine straffere Muskulatur spürbar wird. Für alle Altersgruppen (auch zur Prävention) geeignet.

83,00 €

Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 28.08.2025
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Termine: 10

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Bodyshape

Bodyshape bedeutet Training für den ganzen Körper mit den Handgewichten sowie dem eigenen Körpergewicht. Bodyshape trainiert nicht nur Beine, Po und Bauch, sondern den gesamten Körper. Zum Einsatz kommen auch Handgewichte, Übungsmatten und Steppbretter. Es werden u.a. einfache Choreografien als Methode genutzt. Die körperliche Leistungsfähigkeit (Fitness) und die Gesundheit, vor allem das Herz-Kreislauf-System werden verbessert, die Beweglichkeit und eine gute Körperhaltung entwickelt.

77,68 €

Ort: VHS, Raum 0.10 (Haus 2)
Beginn: 09.09.2025
Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Termine: 14

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Entspannung durch Klang: inklusiv

Klangreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind meist Erfahrungen in der Gruppe.
Unterstützt durch die wundervollen Klänge verschiedener Obertoninstrumente (Klangschalen, Monochord, Handpan, Sansula) ist im Geiste grenzenloses Reisen möglich. Es lösen sich Spannungen, Stress wird abgebaut und schnell kommt es zu einer geistigen Tiefenentspannung. Ein entspannter Geist fördert die Selbstheilungskräfte und stärkt den Körper.
Jochen Krüger ist ausgebildeter Klangtherapeut und sammelte reichlich Erfahrungen mit dem Einsatz seiner original tibetischen Klangschalen und mit weiteren Obertoninstrumenten.
Die ganzheitliche Klang-Behandlung dauert 60 Minuten und lässt sich am besten in gemütlicher Kleidung genießen. Matten und Decken sowie verschiedene Kissen gibt es vor Ort. Am Ende bleibt Zeit für Fragen oder ein Gespräch.

5,00 €

Ort: VHS, Raum 0.11 (Haus 2)
Beginn: 04.12.2025
Zeit: 17:45 - 19:15 Uhr
Termine: 1

Fitfood essen für mehr power

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Gesunde Mittagspause

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Kochen für ein starkes Immunsystem

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich