Kultur
Kursdetails

Bundesweiter Vorlesetag

Am 21. November wird vorgelesen!
Schnappe Dir eine Geschichte und wecke bei Kindern und Erwachsenen die Lust am Lesen. In diesem Jahr wurde sich für das Motto: "Vorlesen spricht Deine Sprache" entschieden. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutz Deine Sprache, nutz Deine Stimme und lies vor!

Unter dem diesjährigen Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache" laden die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung auch 2025 zum Bundesweiten Vorlesetag ein. "Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen - sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag.

Auch in anderen europäischen Ländern finden mittlerweile verschiedene Vorlesetage statt. So wird bereits in der Schweiz, Österreich, Liechtenstein sowie in Bulgarien der Vorlesetag gefeiert." (www.vorlesetag.de/mitmachen/vorlesetag/event)

Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen und soll die Freude am Lesen wecken. Deutschlandweit wird an diesem Tag vorgelesen. In Frankfurt (Oder) lesen wir vormittags Kindern in Kitas und Grundschulen vor und am Nachmittag in Einrichtungen, die das wünschen.


Wer sich über die Volkshochschule als Vorlesende/-r oder Zuhörende beteiligen möchte, meldet sich bei Uta Kurzwelly, die die Termine koordiniert.
Tel. 0335 500 800 23 oder kreativ@vhs-frankfurt-oder.de

Kursnr. V202.02B
Kurstermine
1
Termin Fr., 21.11.2025, 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kursort Kita Bambi, Mixdorfer Str. 11
Dozent

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kurs

Bundesweiter Vorlesetag


Kursnummer: V202.02B

Anzahl Termine
1

Wann
Fr., 21.11.2025, 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Wo

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


Wer

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursgebühr:

0,00 €


Warenkorb - Kurs hineinlegen