Kultur
Kursdetails
Veranstaltung "Tango Basics : für Anfänger/-innen mit oder ohne Partner/-in" (Nr. 205.05) wurde in den Warenkorb gelegt.

Tango Basics : für Anfänger/-innen mit oder ohne Partner/-in

 Erlernen Sie die Grundlagen des Tango Argentino in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Wir konzentrieren uns auf die Grundschritte, die typische Tango-Haltung und das Führen und Folgen, um Ihnen die Basis für einen harmonischen Tanz zu vermitteln. Perfekt für absolute Anfänger oder alle, die ihr Wissen auffrischen möchten. Bitte denken Sie an bequeme Kleidung. Ihre Schuhe sollten keine Gummisohle haben, am besten eine dünne Ledersohle.
Was dich erwartet:
Einführung in Technik, Haltung & Musikalität
Grundschritte und erste Kombinationen im Tango Argentino
Förderung von Körperbewusstsein, Balance und Kommunikation
Spaß an der Bewegung in einem wertschätzenden Umfeld


Über die Dozenten:
Violeta und Benjamin sind für ihren eleganten und präzisen Tanzstil bekannt. Seit ihrer Zusammenkunft im Jahr 2022 haben sie ihren Tango kontinuierlich weiterentwickelt  und standen auf verschiedenen Bühnen deutschlandweit.
Als Lehrer zeichnen sich Violeta und Benjamin durch ihre Freundlichkeit und Geduld aus. Sie haben ein scharfes Auge fürs Detail und legen großen Wert darauf, ihre Schüler individuell zu fördern und zu inspirieren.
Der Link zu unserer Website:
https://www.tangoclub-de.com/de

weitere: Lernziele
1. Grundtechniken und Schritte
- Erlernen der Grundschritte: Die Teilnehmer sollen die grundlegenden Schritte des Tangos, wie den „Tango-Schritt“ und die „Ochos“, sicher beherrschen.
- Körperhaltung und Balance: Die richtige Körperhaltung und Balance im Tango verstehen und anwenden.

2. Musikalität und Rhythmus
- Musikverständnis: Die Teilnehmer sollen ein Gefühl für den Rhythmus und die Struktur der Tango-Musik entwickeln.
- Interpretation der Musik: Die Fähigkeit, die Bewegungen und Schritte an die Musik anzupassen und den Ausdruck des Tangos zu verstehen.

3. Führen und Folgen
- Führungs- und Folgetechniken: Die Teilnehmer sollen die Prinzipien des Führens und Folgens im Tango erlernen und anwenden können.
- Kommunikation im Paar: Die nonverbale Kommunikation zwischen den Tanzpartnern verbessern, um harmonisch zusammenzutanzen.

4. Ausdruck und Stil
- Persönlicher Ausdruck: Die Entwicklung eines individuellen Tanzstils und Ausdrucks im Tango.
- Emotionale Verbindung: Die Fähigkeit, Emotionen durch den Tanz auszudrücken und eine Verbindung zum Partner herzustellen.

5. Figuren und Variationen
- Erweiterung des Repertoires: Verschiedene Figuren und Variationen des Tangos erlernen, um das Tanzrepertoire zu erweitern.
- Kreativität im Tanz: Die Fähigkeit, eigene Variationen und Kombinationen zu entwickeln.

6. Soziale Aspekte
- Tanzkultur: Verständnis für die kulturellen Hintergründe und die Geschichte des Tangos.
- Tanzgemeinschaft: Die Bedeutung des sozialen Tanzens und der Interaktion mit anderen Tänzern in der Tango-Community.

7. Körperliche Fitness
- Kondition und Flexibilität: Verbesserung der körperlichen Fitness, Flexibilität und Ausdauer durch das Tanzen.
- Körperbewusstsein: Stärkung des Körperbewusstseins und der Körperkontrolle.

Diese Lernziele können je nach Kursniveau und individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Sie bieten eine gute Grundlage, um die verschiedenen Aspekte des Tangos zu erlernen und zu vertiefen.

Kursnr. V205.05
Kurstermine
8
Beginn Mi., 17.09.2025, 17:30 Uhr
Kursort VHS, Raum 0.10 (Haus 2)
Dozent
Material Schuhe mit glatter Sohle

Kurs

Tango Basics : für Anfänger/-innen mit oder ohne Partner/-in


Kursnummer: V205.05

Anzahl Termine
8

Wann
Mi., 17.09.2025, 17:30 Uhr

Wo

Wer
Bitte mitbringen Schuhe mit glatter Sohle

Kurstermine 8

Insgesamt gibt es 8 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  17.09.2025  •  17:30 - 18:30 Uhr Raum 010
2 Mittwoch  •  24.09.2025  •  17:30 - 18:30 Uhr Raum 010
3 Mittwoch  •  08.10.2025  •  17:30 - 18:30 Uhr Raum 010

Kursgebühr:

40,34 €

(31,00 € ermäßigt)