Kursdetails
Tawashi-Schwamm - alte Socken neu verwendet: barrierefrei und inklusiv in Kooperation mit der Peitzer Acht
Der Tawashi-Schwamm kommt ursprünglich aus Japan. Dort stellte man ihn aus Fasern der Hanfpalme her. Diese einfache Webtechnik kannst du auch für selbstgemachte Zero-Waste-Schwämme nutzen . Die fertigen gewebten Stofflappen eignen sich als Putzschwamm, Waschlappen, Topfuntersetzer oder Topflappen.
Alles,was du für einen Tawashi Schwamm brauchst, sind alte Kleidungsstücke wie Socken, Strumpfhosen oder Langarmshirts sowie einen Webrahmen. Den Webrahmen wollen wir aus einer Holzplatte und Nägeln in wenigen Minuten selbst basteln. Sie können ihn dann immer wieder verwenden. (Materialkosten werden mit der Dozentin verrechnet, max. 5,00 €)
| Kursnr. | V208.05 |
| Kurstermine |
1
|
| Termin | Do., 04.12.2025, 16:00 Uhr - 18:15 Uhr |
| Kursort | VHS, Raum 0.06 (Haus 2) |
| Dozent | |
| Material | Socken, Strumpfhosen oder Langarmshirts Materialkosten 2,00 € |
| Kurs |
Tawashi-Schwamm - alte Socken neu verwendet: barrierefrei und inklusiv in Kooperation mit der Peitzer AchtKursnummer: V208.05 |
|
Anzahl Termine |
1
|
|
Wann |
Do., 04.12.2025, 16:00 Uhr - 18:15 Uhr |
|
Wo |
|
|
Wer |
|
| Bitte mitbringen | Socken, Strumpfhosen oder Langarmshirts Materialkosten 2,00 € |