Programm
Kursdetails

Orientalischer Tanz: für Auffrischer/-innen und Fortgeschrittene

Basics zum Kennenlernen und Wiedereinsteigen.
Beim Orientalischen Tanz, dem Bauchtanz, wird mit der Stärkung der Muskulatur von Bauch, Hüfte, Po und Rücken auch der Beckenboden trainiert. Gerade die Kombination der fließenden weichen mit den kraftvollen Bewegungen des Bauchtanzes kräftigt den gesamten Beckenbodenbereich. Die Kraft aus der Körpermitte wird spürbar, eine aufrechtere Körperhaltung und ein neues Körpergefühl entstehen. Und: Der Tanz macht Spaß! Auch die Rückbildung nach einer Geburt wird durch den Orientalischen Tanz unterstützt. Sie erfahren Ihren Körper auf eine wundervolle neue Art und Weise. In diesem Kurs erlernen Sie die isolierten, für den Bauchtanz typischen Grundbewegungen und Schritte. Hier sind Sie auch richtig, wenn Sie bereits Gelerntes wieder auffrischen oder festigen wollen. Es wird eine kleine, auch zu Hause nachtanzbare Choreografie entwickelt. Sie erfahren natürlich auch Wissenswertes über die orientalische Kultur und Lebensart.

Lernziele:

- den eigenen Körper wahrnehmen können.
- Bewegungsfreude haben können.
- Freude am Tanzen, Gestalten und Darstellen mit anderen haben können.
- Körperkontakt herstellen und Bewegungserfahrungen teilen können.
- positive Erlebnisse und Wohlbefinden entdecken können
- tänzerische, rhythmische und darstellerische Fähigkeiten entwickeln können
- Informationen über andere Kulturen und ihre Gepflogenheiten

Kursnr. V205.02
Kurstermine
9
Beginn Do., 18.09.2025, 17:00 Uhr
Kursort VHS, Raum 0.10 (Haus 2)
Dozent
Material bequeme Kleidung und ein Tuch für die Hüfte

Kurs

Orientalischer Tanz: für Auffrischer/-innen und Fortgeschrittene


Kursnummer: V205.02

Anzahl Termine
9

Wann
Do., 18.09.2025, 17:00 Uhr

Wo

Wer
Bitte mitbringen bequeme Kleidung und ein Tuch für die Hüfte

Kurstermine 9

Insgesamt gibt es 9 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  18.09.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Raum 010
2 Donnerstag  •  25.09.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Raum 010
3 Donnerstag  •  09.10.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Raum 010

Kursgebühr:

45,00 €

(34,50 € ermäßigt)

Warenkorb - Kurs hineinlegen