Salben, Cremes, Tinkturen und Kräuter-Öle selber machen
Aus einheimischen Heilpflanzen lassen sich viele wertvolle Naturprodukte herstellen. Wie genau funktioniert aber die Zubereitung? Und was sollte beachtet werden? In diesem Workshop werden wir uns u.a. der Kunst der Salbenherstellung widmen. Die Teilnehmer/-innen werden in die heimische Kräuterkunde eingeführt. Nach einer Einführung in die Grundlagen zum Kräutersammeln sowie einem Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Zubereitung von Naturprodukten, lernen Sie die Heilkräfte aus Pflanzen extrahieren und anwenden sowie wie man selbst wertvolle Naturprodukte aus gesammelten heimischen Pflanzen herstellen kann. Die selbst zubereiteten Produkte können mit nach Hause genommen werden. Die Materialkosten werden mit der Dozentin verrechnet.
Wir stellen eine Gänseblümchensalbe her und einen weiteren Überraschungsextrakt.
Gänseblümchensalbe, oft mit Gänseblümchenextrakt, Hamamelis und Panthenol, wird zur Hautpflege und Wundheilung eingesetzt. Sie wirkt entzündungshemmend, hautregenerierend und kann bei rissiger, trockener oder gereizter Haut helfen. Die Salbe bildet eine Schutzschicht, die die Haut vor äußeren Einflüssen schützt und die Neubildung von Hautgewebe unterstützen kann
| Kursnr. | V304.01 |
| Kurstermine |
1
|
| Termin | Do., 04.12.2025, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
| Kursort | VHS, Raum 0.20 (Haus 2) |
| Dozent | |
| Material | Materialkosten (ca. 10,- €) werden mit der Dozentin verrechnet. |
| Kurs |
Salben, Cremes, Tinkturen und Kräuter-Öle selber machenKursnummer: V304.01 |
|
Anzahl Termine |
1
|
|
Wann |
Do., 04.12.2025, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
|
Wo |
|
|
Wer |
|
| Bitte mitbringen | Materialkosten (ca. 10,- €) werden mit der Dozentin verrechnet. |