Step-Aerobic + BBP
Step-Aerobic ist ein perfektes Ausdauertraining, das deinen Kreislauf in Schwung bringt und gleichzeitig deine Fettverbrennung ankurbelt. Im Takt zu mitreißender Musik bringt dir die Trainerin diverse Schritte und Schrittfolgen auf dem Step-Board bei. Gleichzeitig trainierst du deine Koordination, Balance und Beweglichkeit. Neben der Choreografie werden verschiedene Bauch-Beine-Po-Übungen auf dem Step-Board durchgeführt, um deine Muskeln zu stärken.
Lerziele: Grundtechniken und Schritte
- Erlernen der Grundschritte: Die Teilnehmer sollen die grundlegenden Schritte und Bewegungen des Stepp-Aerobic, wie den „Basic Step“, „V-Step“ und „L-Step“, sicher beherrschen.
- Körperhaltung und Balance: Die richtige Körperhaltung und Balance während der Übungen verstehen und anwenden.
2. Rhythmus und Musikalität
- Rhythmusgefühl entwickeln: Die Teilnehmer sollen ein Gefühl für den Rhythmus der Musik entwickeln und lernen, ihre Bewegungen synchron zur Musik auszuführen.
- Musikinterpretation: Die Fähigkeit, die Bewegungen an die Musik anzupassen und den Ausdruck der Choreografie zu verstehen.
3. Ausdauer und Fitness
- Kondition verbessern: Die Teilnehmer sollen ihre Ausdauer und allgemeine Fitness durch regelmäßiges Stepp-Aerobic-Training steigern.
- Krafttraining: Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Beine, des Rumpfes und der Arme, durch gezielte Übungen.
4. Koordination und Beweglichkeit
- Koordination fördern: Verbesserung der Koordination durch das Erlernen komplexerer Schrittfolgen und Kombinationen.
- Beweglichkeit steigern: Flexibilität und Beweglichkeit durch Dehnübungen und gezielte Bewegungsabläufe erhöhen.
5. Choreografie und Kreativität
- Choreografien erlernen: Die Fähigkeit, einfache bis komplexe Choreografien zu erlernen und auszuführen.
- Kreativität im Tanz: Anregung zur Entwicklung eigener Bewegungsvariationen und kreativen Ausdrucksformen.
6. Soziale Aspekte
- Gruppendynamik: Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Interaktion innerhalb der Gruppe.
- Motivation und Unterstützung: Die Bedeutung von gegenseitiger Motivation und Unterstützung unter den Teilnehmern erkennen.
7. Gesundheit und Sicherheit
- Verletzungsprävention: Verständnis für die richtige Technik und Körpermechanik, um Verletzungen zu vermeiden.
- Gesunde Lebensweise: Förderung eines gesunden Lebensstils durch regelmäßige Bewegung und Fitness.
| Kursnr. | V302.20 |
| Kurstermine |
14
|
| Beginn | Do., 11.09.2025, 17:00 Uhr |
| Kursort | VHS, Raum 0.07 (Haus 2) |
| Dozent | |
| Material | Bitte Sportkleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk mitbringen! |
| Kurs |
Step-Aerobic + BBPKursnummer: V302.20 |
|
Anzahl Termine |
14
|
|
Wann |
Do., 11.09.2025, 17:00 Uhr |
|
Wo |
|
|
Wer |
|
| Bitte mitbringen | Bitte Sportkleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk mitbringen! |
Kurstermine 14
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 11.09.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Raum 010 |
| 2 | Donnerstag • 18.09.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Raum 007 |
| 3 | Donnerstag • 25.09.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Raum 007 |