Programm
Kursdetails

Videogestützte Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag

In dem dreistündigen Seminar werden Sie anhand praktischer Beispiele erfahren in welchen Bereichen Videos genutzt werden können, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt, wie die Videokamera sensibel ihren Platz im Team finden kann und welche technischen Voraussetzungen es braucht.
Susanne Patron, M.A. Deutsch als Fremdsprache/ Allgemeine Sprachwissenschaft und Sozialpädagogische Fachkraft berichtet von ihren Erfahrungen während des Prozesses die Videografie in einem pädagogischen Team zu etablieren.
Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 80023 Uta Kurzwelly

Kursnr. V105.A05
Kurstermine
0
Termin , Kurs auf Anfrage! Auskunft und Terminvereinbarung bei Frau Uta Kurzwelly unter 0335 500 800 23, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kursort VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Dozent

Kurs

Videogestützte Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag


Kursnummer: V105.A05

Anzahl Termine
0

Wann
, Kurs auf Anfrage! Auskunft und Terminvereinbarung bei Frau Uta Kurzwelly unter 0335 500 800 23, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wo

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


Wer

Kursgebühr:

0,00 €


Kurs ist nicht buchbar - Bitte Info beachten