Eltern-Kind-Zentrum
Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS

Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS

Das Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord") ist Treffpunkt für Familien, Eltern, Alleinerziehende mit ihren Kindern und auch Großeltern mit ihren Enkelkindern. In zwei großzügigen, freundlichen Räumen werden Begegnung, Bildung und Beratung ermöglicht.

Pro Woche gibt es bis zu 20 Veranstaltungen. Deren Spektrum reicht von Angeboten für Schwangere, für Eltern mit Babys und Kleinkindern über kreative Angebote bis hin zu Beratungen zu gesundheitlichen Fragen sowie Deutsch als Zweitsprache für Kinder.

Bei Veranstaltungen zu Fragen der Erziehung und zur Entwicklung Ihrer Kinder gibt es die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Sie können aber auch gern allein zu diesen Themen kommen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der frühen Förderung und Stärkung von Familien. Neben der professionellen Unterstützung der Nutzer/-innen haben die Partizipation der Besucher/-innen und die Vernetzung mit verschiedensten Akteur/-innen in Frankfurt (Oder) einen hohen Stellenwert.

Das Eltern-Kind-Zentrum Mitte ist für alle offen. Die Angebote sind kostenlos.

Zähnchentreff: Gesunde Kinderzähne von Anfang an

Heute wird alles rund um die ersten Zähne und Zahngesundheit besprochen: Wie wichtig Zahnpflege schon bei den Kleinsten ist, wann wir damit beginnen sollten und wie, erklärt uns Frau Dr. Hübner vom Zahnärztlichen Dienst.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 18.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Vater-Kind-Gruppe

In gemütlicher Runde können Väter mit ihren Kindern andere Väter treffen, sich austauschen, Kontakte knüpfen.
Bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 15.11.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Vater-Kind-Gruppe

In gemütlicher Runde können Väter mit ihren Kindern andere Väter treffen, sich austauschen, Kontakte knüpfen.
Bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 06.12.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Unfallprävention und Erste-Hilfe im Säuglings-und Kleinkindalter

Die Zeit mit einem Baby und Kleinkind ist ein Abenteuer und Verletzungen bleiben nicht aus. Wir möchten auf Gefahrenquellen hinweisen und wichtige Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe vermitteln!
Anmeldeinformationen: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter 0335 56 54 110 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 10.11.2025
Zeit: 09:30 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Traditionelle ukrainische Kunst

In diesem Kurs nutzt eine ukrainische Kunstlehrerin traditionelle Muster, Figuren und Techniken der Ukraine, um ästhetische Objekte herzustellen.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 22.11.2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Traditionelle ukrainische Kunst

In diesem Kurs nutzt eine ukrainische Kunstlehrerin traditionelle Muster, Figuren und Techniken der Ukraine, um ästhetische Objekte herzustellen.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 13.12.2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Sprechen mit den Händen - Zeichensprache für Babys

Bei der "Baby-Gebärdensprache" werden Handzeichen benutzt, die es den Kleinen ermöglichen, sich mitzuteilen - noch bevor sie überhaupt die ersten Worte sprechen können.
In diesem Kurs werden einfache Zeichen und Gesten kennengelernt, mit denen es dem Baby möglich ist, Wünsche und Bedürfnisse verständlich auszudrücken (z.B., dass es gestillt werden möchte).
Das Singen mit Gebärden wird auch Thema sein.
Geeignet für Familien mit Babys zwischen dem 4. und 18. Lebensmonat.
Bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 20.11.2025
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Termine: 5

Spielerisch Deutsch lernen

In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.
Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 06.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Spielerisch Deutsch lernen

In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.
Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 13.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Spielerisch Deutsch lernen

In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.
Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 20.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich