Eltern-Kind-Gruppen
Eine Baby- und Krabbelgruppe ist ein Treff für Gleichgesinnte: Sie ermöglicht den Kleinen, erstmalig Kontakt zu anderen Babys aufzunehmen, diese zu beobachten, zu hören, zu riechen sowie ihnen nachzueifern. Hierbei wird nebenbei das Immunsystem der Babys gestärkt. Während die Eltern ihre Kleinen in einer neuen Situation bestaunen, können sie sich austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen. Aktuelle Themen und Interessen der jungen Familien werden aufgegriffen und angeboten. Die Treffen werden mit regelmäßigen thematischen Gesprächsangeboten zu Erziehungs-, Beziehungs- und Ernährungsfragen ergänzt. Gemeinsames Essen im Anschluss kann organisiert werden.
Eltern-Kind-Gruppe: Mutter-/ Vater-Kind-Kur
Zeit für mich und neue Kraft tanken. Das Familienzentrum am MehrGenerationenHaus MIKADO ist Anlaufstelle für Themen und Fragen rund um finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Familien. Zudem können Eltern zu den Themen Mutter-/Vater-Kind-Kur beraten werden. Die Leitung des Familienzentrums, Julia Türke, möchte heute darüber informieren, wann eine solche Kur möglich ist und wie man diese beantragt. Prävention ist besser als Nachsorge.“0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord"), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 25.11.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1
Anmeldung möglich
Kleine Schreibwerkstatt
Ihr dürft euch heute an einzelnen Buchstaben, Schriftarten und verschiedenen Schreibgeräten ausprobieren. Außerdem wird eine Sprachberaterin mit uns darüber ins Gespräch kommen wie man die Entwicklung des Schreibens unterstützen und fördern kann.0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 25.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Plätze frei
Spielerisch Deutsch lernen
In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 27.11.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Keine Online-Anmeldung möglich
Gemeinsam lecker kochen
„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 28.11.2025
Zeit: 09:30 - 12:00 Uhr
Termine: 1
Keine Online-Anmeldung möglich
Eltern-Kind-Gruppe: Bilderbücher und erstes Vorlesen
Babys und Bücher, wie passt das zusammen? Sehr gut! Denn schon die Kleinsten haben viel Freude beim Bilderbücher anschauen, Vorlesen, Singen. Das Vorlesen und der alltägliche Umgang mit Büchern wirken sich positiv auf die frühkindliche Bildung aus. Hierüber möchte die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) mit den Eltern ins Gespräch kommen und aufzeigen, welchen Beitrag die Bibliothek leisten kann. Neue Bilderbücher können kennengelernt sowie Lesestart-Pakete mitgenommen werden.0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord"), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 02.12.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1
Anmeldung möglich
Offener Spieletreff für Familien
Ein Nachmittag für dich und deine Kinder. Spielen, lesen, erzählen - einfach sein!Kommt vorbei und genießt einen Tee oder Kaffee, trefft euch mit anderen Familien oder lernt neue kennen.
Herzliche Einladung zu einem unbeschwerten Nachmittag!
0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 02.12.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Plätze frei
Vater bleiben nach der Trennung
Alles durcheinander - was nun? Wie bleibe ich Vater nach der Trennung? Was brauche ich und was braucht mein Kind?Kommt heute gern ins Gespräch mit einem Sozialpädagogen und "Erfahrungsexperten".
Euer Kind kann mitgebracht werden, sollte keine Betreuung möglich sein.
Bitte anmelden.
0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 03.12.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Plätze frei
Spielerisch Deutsch lernen
In einer kleinen Gruppe wird spielerisch die deutsche Sprache geübt. Neue Wörter werden kennengelernt, bekannte Wörter geübt. Es können Lieblingsspielsachen mitgebracht werden. Eltern dürfen gern mitlernen.Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 04.12.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Keine Online-Anmeldung möglich
Gemeinsam lecker kochen
„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 05.12.2025
Zeit: 09:30 - 12:00 Uhr
Termine: 1
Keine Online-Anmeldung möglich
Weihnachtstreffen für Alleinerziehende
Du bist alleinerziehend und hast Lust, dich mit anderen Alleinerziehenden zu treffen und auszutauschen? Dann bist du herzlich eingeladen einen gemütlichen, weihnachtlichen Nachmittag zu verbringen.Heute werden Plätzchen gebacken. Bitte fertig gekneteten Teig mitbringen.
Bitte anmelden.
0,00 €
Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. "Nord"), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 06.12.2025
Zeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Termine: 1
Anmeldung auf Warteliste