Kurssuche
Kalender
Veranstaltungen am 12.11.2025:

Besichtigung des Schießsportzentrums mit Manfred Kurzer

Wir besichtigen heute das Schießsportzentrum. Freuen Sie sich auf eine exklusive Führung und die einmalige Gelegenheit, Olympiasieger Manfred Kurzer persönlich zu treffen. Er wird uns aus erster Hand über seine Erfahrungen als Spitzensportler in der DDR und über seine beeindruckende Karriere berichten. Wie war es, in diesem System zu trainieren und internationale Erfolge zu feiern? Welche Rolle spielte der Sport in der DDR? Manfred Kurzer wird uns mit persönlichen Anekdoten und spannenden Details die damalige Sportlandschaft lebendig werden lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit mit Ihm ins Gespräch zu kommen.
Zum Abschluss ist es möglich, sich an Gewehr, Pistole oder beim Tontaubenschießen. (10 -20 Schuss) auszuprobieren. Die Kosten dafür werden vor Ort erstattet (ca. 10,00 - 20,00 €).

0,00 €

Ort: Schießanlage, Eisenhüttenstädter Chaussee 55, Empfang
Beginn: 12.11.2025
Zeit: 16:30 - 18:45 Uhr
Termine: 1

Führung durch die Kinder- und Jugendbibliothek

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek lädt alle Interessierten zu der Führung durch das Haus in der Collegienstraße 10 ein. Die Führung beginnt mit einer kurzen Darstellung der Historie des Gebäudes. Im anschließenden Rundgang bekommen die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Bibliotheksarbeit einer Kinder- und Jugendbibliothek. Tipps zur Medienrecherche sowie Informationen zur Anmeldung runden die Bibliotheksführung ab.

0,00 €

Ort: Musikbibliothek, Collegienstr.10
Beginn: 12.11.2025
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Handarbeitscafé: Stricken, Häkeln, Nähen. Kreativ sein ohne Grenzen

Stricken und Häkeln sind auch weiterhin beliebte Hobbys für Jung und Alt. Handarbeitsfähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können für Tiefenentspannung sorgen und gleichzeitig das Erinnerungsvermögen fördern. Sie möchten gern mal ein Paar Socken stricken, eine Kuscheltier häkeln oder eine Pumphose nähen? Hier können Sie mit engagierten Stricker- und Näher/-innen in gemütlicher Runde an einem Faden ziehen und sich mit Unterstützung an Ihre individuellen Projekte wagen.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.06 (Haus 2)
Beginn: 12.11.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 1

Permakultur in Senegal: Reisebericht

Wir hören und sehen einen Reisebericht über Permakulturgärten im Senegal.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 12.11.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Termine: 1

Spielend lernen: Bridge / Learning while playing: Bridge

Wenn Sie schon Skat oder Doppelkopf beherrschen, möchten Sie vielleicht auch einmal Bridge spielen. Bridge ist anspruchsvoller, weil sich zum Reizen jeder vorher mit seiner/m Partner/-in absprechen muss. Bridge ist ruhiger, denn es erfordert mehr Logik. Prof. Dr. Frey führt Sie spielerisch ein. Bald sind auch Sie einer von weltweit etwa 220 Mio. Bridgespieler/-innen.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.19 (Haus 2)
Beginn: 12.11.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 1