Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Meine Stadt mitgestalten: wie funktioniert meine Stadt?

Kostenfreies Angebot für Schulklassen, bei Interesse melden Sie sich bitte bei Uta Kurzwelly, Tel. 0335 500 800 23
Taucht ein in die Welt der Bürgerbeteiligung in unserem Seminar für Frankfurt (Oder)! Ihr lernt in diesen Kursen mit Hilfe von Grundlagen, Modellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, wie ihr eure Stadt besser machen und aktiv mitgestalten könnt. Innerhalb der Veranstaltungen vertieft ihr euer Wissen rund um Beteiligungsmethoden und Möglichkeiten eure Stimmen zu erheben, die ihr durch praktische Moderationsmethoden erprobt und die euch die Gelegenheit bieten eure Anliegen an die richtigen Stellen zu bringen. Seid dabei und gestaltet die Zukunft von Frankfurt (Oder) mit!


Entdeckt die Power von Bürgerbeteiligung in unserem Seminar, das genau auf Frankfurt (Oder) zugeschnitten ist! Wir gehen gemeinsam der Frage nach, wie wir unsere Stadt besser machen können. Dabei zeigen wir Euch, was Bürgerbeteiligung bedeutet und welche Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen und mitzureden. Wir erklären, was genau darunterfällt und welche Ziele damit verfolgt werden. Außerdem zeigen wir Euch die verschiedenen Modelle der Bürgerbeteiligung in Frankfurt (Oder), damit Ihr einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten bekommt.
Wir nehmen uns Zeit, um Euch die rechtlichen Grundlagen zu erklären, damit Ihr wisst, wie Ihr Eure Stimmen effektiv einsetzen könnt. Ihr werdet verstehen, welche Rahmenbedingungen gelten und wie Ihr Euch aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbringen könnt.
Durch anschauliche Beispiele aus der Praxis erfahrt Ihr, wie Bürgerbeteiligung funktioniert und welche Chancen sie bietet. Nach diesem Seminar werdet Ihr besser einschätzen können, wann und wie Ihr eure Interessen und Anliegen durch Bürgerbeteiligung vertreten könnt, um die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten. Sei dabei und mach einen Unterschied!

Im zweiten Kurs tauchen wir tiefer ein, erkunden ausführlich die vielfältigen Wege, wie Ihr als aktive Bürgerinnen oder Bürger in die politische Landschaft einbezogen werden könnt und geben euch das Rüstzeug, um aktiv am politischen Geschehen teilzuhaben.
Wir bieten Euch einen umfassenden Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung. Von Ausschüssen über das Akteneinsichtsrecht bis hin zur Rolle sachkundiger Einwohner*innen zeigen wir euch, wie ihr eure Meinung äußern und Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt nehmen könnt. Ihr lernt, wie diese Instrumente funktionieren und wie Ihr sie effektiv nutzen könnt, um eure Stimmen zu erheben und Einfluss auf die Entwicklung deiner Stadt zu nehmen.

0,00 €

Ort:
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Oh du schöne Weihnachtszeit... Süßes für den Jahresabschluss

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

Wir stellen heute Kekse nach Hildegard von Bingen und gefüllte Waffeln (mit Wildobst) her und wollen sie gemeinsam nach getaner Arbeit verzehren. Frohes Fest!

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Vollwertige saisonale Küche für mehr Gesundheit

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Schlemmen und Sport - passt das?

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Naschen ohne Reue

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Gesunde Mittagspause

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Fitfood essen für mehr power

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Kochen für ein starkes Immunsystem

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Schnelle gesunde Rezepte für den Alltagsstress

Ein Baustein für die Gesundheit ist die Ernährung. Sie sollte vitalstoffreich, frisch, regional und saisonal zubereitet sein. Dies im Alltag umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Dies ist in verschiedenen Kursen erlernbar. Lust auf gesunde Ernährung klappt aber nur, wenn es auch schmeckt und im Alltag integrierbar ist. Lassen sie sich überraschen von der Vielfalt der leckeren Möglichkeiten. Die folgenden Kurse können auf Anfrage von Firmen und Institutionen gebucht werden. Das Angebot kann individuell verabredet werden. Bitte nachfragen unter Tel. 0335 500 800 23, Uta Kurzwelly

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn:
Zeit: - Uhr
Termine: 0

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Einführung ins Projektmanagement

Haben Sie vor ein Projekt durchzuführen? Es kann beruflich sein, aber auch privat, z. B. die Planung eines Hausbaus oder einer Reise. In dem Kurs lernen Sie Methoden kennen, die Ihnen eine zielorientierte und effektive Projektplanung erleichtern. Projekte haben Ihre eigenen Spielregeln. Sie sollen von daher nicht wie jede andere Aufgabe umgesetzt werden. Sie müssen "das Rad nicht neu erfinden". Es gibt bewährte Methoden, mit denen Sie die Umsetzung von Projekten optimieren und dabei Zeit und Kosten sparen können. Aufgrund vieler Beispiele lernen Sie die Methoden so kennen, dass Sie sie danach selbständig anwenden können.

39,00 €

Ort: VHS, Planungsraum
Beginn:
Zeit: 09:00 - 15:30 Uhr
Termine: 0