Gesundheit - Sport - Outdoor Gesundheit und Psyche

Gesundheit und Psyche

Weniger ist Mehr! Kraftvoll, mit Begeisterung und selbstbewusst

Unzufriedenheit, Frustration, die Empfindung, nicht das Richtige zu tun und vieles zu versäumen, begleiten uns oft in der Suche nach Erfüllung und Glück - in Bezug auf den persönlichen Alltag und auch in der Sinnerfüllung im Beruf. Wir springen von Erfahrung zu Erfahrung, haben die Empfindung, viel zu tun, aber eigentlich kommt für uns wenig dabei heraus. Wie kann ich mich auf das für mich Wesentliche konzentrieren? Wie kann ich mich auf das beschränken, was von meinem Innern und meinen Emotionen wirklich bedeutsam ist? Wie kann ich den Zugang zu dem finden, was ich mit Begeisterung, Leichtigkeit und stressfrei tun kann, dabei im „Flow“ (Lebensfluss) bleibe und Energie gewinne? Im Kurs geht es um Wege und Möglichkeiten zu einem zufriedenen, erfüllten und energiereichen Herangehen an das Leben.

17,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 03.12.2025
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Termine: 1

Mein gelingendes und gelungenes Leben und ich: Werkstatt

In diesem Kurs werden die verschiedenen Themen und Teilgebiete der Psychologie behandelt:

Lebensrad
Angstkreislauf
The Work
Negtive Glaubenssätze wandeln
Aktives Zuhören

Die Übungsformate sind:
Erlernen verschiedener Methoden, Anwendung üben
Leer-Stuhl-Arbeit
Rollenspiel

In dieser "Werkstatt" erlernen Sie unterschiedliche Methoden, um gestärkt durchs Leben zu gehen. Sie haben in Krisen "Werkzeuge", um damit gelassener umzugehen. Neues Verhalten anzuwenden braucht Übung, daher wird in den Treffen nicht nur Theorie erlernt, sondern auch sehr praktisch geübt. Es erwartet Sie eine lebendige "Werkstatt", die Sie mit neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten verlassen.


Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Ziel ist die Findung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen. Entdecken Sie Ihre Stärken und üben Sie einen nutzbringenden Einsatz.

17,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 06.12.2025
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Termine: 1

Vier Säulen für ein starkes Leben

In diesem Kurs werden die verschiedenen Themen und Teilgebiete der Psychologie behandelt:

Selbstwertgefühl aufbauen und wachsen lassen
Selbstpräsentation anhand von Herzensthemen üben
gesund Beziehungen führen
Berufung finden

Die Übungsformate sind:
Selbst- und Fremdwahrnehmung
aktives Zuhören
emphatisches Feedback geben und nehmen
eigene Stärken entwickeln

Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Ziel ist die Findung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen. Entdecken Sie Ihre Stärken und üben Sie einen nutzbringenden Einsatz.

27,50 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 17.01.2026
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Termine: 1

Weniger ist Mehr! Kraftvoll, mit Begeisterung und selbstbewusst

Unzufriedenheit, Frustration, die Empfindung, nicht das Richtige zu tun und vieles zu versäumen, begleiten uns oft in der Suche nach Erfüllung und Glück - in Bezug auf den persönlichen Alltag und auch in der Sinnerfüllung im Beruf. Wir springen von Erfahrung zu Erfahrung, haben die Empfindung, viel zu tun, aber eigentlich kommt für uns wenig dabei heraus. Wie kann ich mich auf das für mich Wesentliche konzentrieren? Wie kann ich mich auf das beschränken, was von meinem Innern und meinen Emotionen wirklich bedeutsam ist? Wie kann ich den Zugang zu dem finden, was ich mit Begeisterung, Leichtigkeit und stressfrei tun kann, dabei im „Flow“ (Lebensfluss) bleibe und Energie gewinne? Im Kurs geht es um Wege und Möglichkeiten zu einem zufriedenen, erfüllten und energiereichen Herangehen an das Leben.

17,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 10.03.2026
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Termine: 1