Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Sprachcafé

Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt alle Deutschlernenden ein, im Sprachcafé das Sprechen zu üben. Der Treff findet dienstags von 15 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr im Raum 0.19 im Erdgeschoss der VHS Frankfurt (Oder) statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.19 (Haus 2)
Beginn: 13.11.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Termine: 1

Smartphone- und PC-Sprechstunde

Sie haben Fragen zu Smartphone, Tablet oder PC? Nutzen Sie die Gelegenheit unserer Sprechstunde. Oft reicht ein Tipp und alles klappt wieder.
Hinweis: Die Sprechstunde ist nur zur Klärung konkreter Fragen oder Probleme geeignet. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Zur Bedienung und Einrichtung von PC, Tablet und Smartphone bieten wir spezielle Einsteigerkurse an. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des für Sie passenden Angebots.

Wir bitten um vorherige Anmeldung!

5,00 €

Ort: VHS, Raum 1.05 (Haus 1)
Beginn: 13.11.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Termine: 1

Deutsch für Kinder (Vorschule/ Grundschule)

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Bitte anmelden: familie@vhs-ffo.de

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 14.11.2025
Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Deutsch für Kinder (Vorschule/ Grundschule)

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Bitte anmelden: familie@vhs-ffo.de

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 14.11.2025
Zeit: 16:30 - 17:30 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Gemeinsam lecker kochen

„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 14.11.2025
Zeit: 09:30 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Persönlichkeiten aus dem Sport der Stadt Frankfurt (Oder): Bildvortrag

Frankfurt (Oder) hat eine lange Sporttradition. Der älteste Verein der Stadt war die Schützengilde von 1406. Aus den Anfängen des Sports im 19. Jahrhundert hat sich Frankfurt (Oder) zu einem Zentrum des Leistungssports entwickelt. Auch heute bringt die Stadt immer wieder erfolgreiche sportliche Persönlichkeiten hervor. Seit dem Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen kamen 14 Olympiasieger und 18 Weltmeister aus unserer Stadt. Ihre erfolgreichsten Olympioniken ehrt die Stadt seit 2016 in einem Olympiahain im Zentrum der Stadt. In diesem Bildervortrag greift sich der auf Frankfurt (Oder) spezialisierte Wikipedia-Autor Sebastian Wallroth Personen heraus, die berühmt waren für ihre sportlichen Leistungen und stellt sie vor.

5,00 €

Ort: VHS, Raum 1.07 (Haus 1)
Beginn: 14.11.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Termine: 1

Spielend lernen: Spieletreff Karten- und Brettspiele

"Spielend lernen" ist das Motto dieses Freitagstreffs für alle, die gern spielen, aber noch keine Spielpartner/-innen haben. Sie können hier die verschiedensten Spiele erlernen (Skat, Canasta, Rommee, Wizard, Skyjo), sie aber auch mit anderen spielend festigen. Neben Kartenspielen stehen Brettspiele zur Verfügung.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 0.20 (Haus 2)
Beginn: 14.11.2025
Zeit: 14:00 - 17:15 Uhr
Termine: 1

Arabisch lesen und schreiben für Kinder

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, deren Muttersprache Arabisch ist. Eine arabische Muttersprachlerin übt spielerisch das Lesen und Schreiben der arabischen Schrift.
Begrenzte Teilnehmerzahl - bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 15.11.2025
Zeit: 10:00 - 10:45 Uhr
Termine: 1

Vater-Kind-Gruppe

In gemütlicher Runde können Väter mit ihren Kindern andere Väter treffen, sich austauschen, Kontakte knüpfen.
Bitte anmelden.

0,00 €

Ort: Eltern-Kind-Zentrum Mitte (ehem. Nord), Paul-Feldner-Str. 6
Beginn: 15.11.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Termine: 1

Erste Schritte mit dem Smartphone

Dieser Grundkurs bietet einen Einstieg in die einfache und sichere Bedienung eines Smartphones oder eines Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem. Es wird gezeigt, wie ein Smartphone oder Tablet-PC aufgebaut ist und wie die Navigationstasten funktionieren. Einfache Übungen zeigen auf, wie man sich in den verschiedenen Fenstern zurechtfindet. Sie lernen die Einstellungsmöglichkeiten eines Smartphones oder Tablet-PCs kennen. Die Internetnutzung über WLAN und mobile Datenverbindung wird vorgestellt. Mögliche kostenfallen und Sicherheitsrisiken bei der Nutzung der beiden Internetzugangsarten werden erläutert. Bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC (Android-Betriebssystem) mit!

24,00 €

Ort: VHS, Raum 1.20 (Haus 2)
Beginn: 15.11.2025
Zeit: 09:30 - 14:45 Uhr
Termine: 1