Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Englisch B1.1

Selbstständige Sprachverwendung, 1. Semester auf dem Niveau B1

Kurs für Teilnehmer/-innen mit sicheren Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.

Sie lernen Hauptinformationen zu verstehen, wenn es um Arbeit, Freizeit usw. geht. Ebenso lernen Sie Texte in Alltags- und Berufssprache zu verstehen. Sie lernen an Gesprächen über Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen oder aktuelle Ereignisse teilzunehmen und einfache Texte über vertraute Themen zu schreiben.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B1/1)

108,00 €

Ort: VHS, Raum 1.17 (Haus 2)
Beginn: 17.09.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 15

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Polnisch A2.2

Fortsetzungskurs, 2. Semester auf dem Niveau A2

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/2)

78,00 €

Ort: VHS, Raum 1.20 (Haus 2)
Beginn: 17.09.2025
Zeit: 18:10 - 19:40 Uhr
Termine: 15

Polnisch B1.5

Selbstständige Sprachverwendung B1

Kurs für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1.

Sie lernen Hauptinformationen zu verstehen, wenn es um Arbeit, Freizeit usw. geht. Ebenso lernen Sie Texte in Alltags- und Berufssprache zu verstehen. Sie lernen an Gesprächen über Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen oder aktuelle Ereignisse teilzunehmen und einfache Texte über vertraute Themen zu schreiben.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B1/3)

78,00 €

Ort: VHS, Raum 1.20 (Haus 2)
Beginn: 17.09.2025
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Termine: 15

Orientalischer Tanz: für Auffrischer/-innen und Fortgeschrittene

Basics zum Kennenlernen und Wiedereinsteigen.
Beim Orientalischen Tanz, dem Bauchtanz, wird mit der Stärkung der Muskulatur von Bauch, Hüfte, Po und Rücken auch der Beckenboden trainiert. Gerade die Kombination der fließenden weichen mit den kraftvollen Bewegungen des Bauchtanzes kräftigt den gesamten Beckenbodenbereich. Die Kraft aus der Körpermitte wird spürbar, eine aufrechtere Körperhaltung und ein neues Körpergefühl entstehen. Und: Der Tanz macht Spaß! Auch die Rückbildung nach einer Geburt wird durch den Orientalischen Tanz unterstützt. Sie erfahren Ihren Körper auf eine wundervolle neue Art und Weise. In diesem Kurs erlernen Sie die isolierten, für den Bauchtanz typischen Grundbewegungen und Schritte. Hier sind Sie auch richtig, wenn Sie bereits Gelerntes wieder auffrischen oder festigen wollen. Es wird eine kleine, auch zu Hause nachtanzbare Choreografie entwickelt. Sie erfahren natürlich auch Wissenswertes über die orientalische Kultur und Lebensart.

Lernziele:

- den eigenen Körper wahrnehmen können.
- Bewegungsfreude haben können.
- Freude am Tanzen, Gestalten und Darstellen mit anderen haben können.
- Körperkontakt herstellen und Bewegungserfahrungen teilen können.
- positive Erlebnisse und Wohlbefinden entdecken können
- tänzerische, rhythmische und darstellerische Fähigkeiten entwickeln können
- Informationen über andere Kulturen und ihre Gepflogenheiten

45,00 €

Ort: VHS, Raum 0.10 (Haus 2)
Beginn: 18.09.2025
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Termine: 9

Zeichnen für Jede/-n. Techniken erlernen

Sie haben Lust zu zeichnen und interessieren sich für Kunst? Welche Techniken, Kompositionen und Herangehensweisen gibt es? Durch das Abzeichnen schauen wir genauer hin, verbessern unsere Zeichentechnik. Vom Gegenstand zum Porträt oder vielleicht sogar eine Figur. Wir lernen alles über Proportionen und vertiefen in kleinen, Spaß machenden Übungen Ihre Anatomiekenntnisse. Dabei werden Wahrnehmung und zeichnerische Fähigkeiten gleichzeitig geschult. Von skizzenhaften Annäherungen bis zu ausgefeilten detaillierten Zeichnungen ist alles möglich.

Bitte mitbringen: Papier (A4 und A2 Block), Bleistifte verschiedene Stärke und andere Zeichenutensilien (Pastell, Kohle, Radierer)

Lernziele:
-Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken
-Verbesserung der handwerklichen Fähigkeiten
-Erstellung von Arbeiten für eine Mappe

45,00 €

Ort: VHS, Raum 0.06 (Haus 2)
Beginn: 18.09.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 6

Aquarell für Jede/-n. Techniken erlernen

In dem Kurs geht es darum, eigene künstlerische Fähigkeiten zu vertiefen und zeichnerisch oder malerisch umzusetzen. Dazu erlernen Sie verschiedenste Techniken. Bringen Sie Ihre eigenen Projekte mit oder lassen sich von Beispielen inspirieren. Im Malprozess werden sie kompetent begleitet.
Bitte sämtliche Zeichenmaterialien mitbringen.


Lernziele:
-Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken
-Verbesserung der handwerklichen Fähigkeiten
-Erstellung von Arbeiten für eine Mappe

45,00 €

Ort: VHS, Raum 1.06 (Haus 1)
Beginn: 22.09.2025
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Termine: 6

Nähcafe für Frauen mit Vorkenntnissen

Wir wollen gemeinsam Ideen für interessante Nähprojekte entwickeln und daran werkeln. Eine Expertin berät und begleitet. Vorkenntnisse sind erforderlich, erwerbbar im Grundkurs Nähen..

0,00 €

Ort: VHS, Raum 1.04 (Haus 1)
Beginn: 23.09.2025
Zeit: 16:00 - 18:15 Uhr
Termine: 11

English through Music (A2 - B2)

Discover the joy of learning English through the universal language of music! This creative and interactive course focuses on vocabulary, pronunciation, and grammar through a variety of English songs. Each session includes listening activities, lyric analysis, group discussions, and fun speaking exercises inspired by music. Whether you're a beginner or looking to boost your speaking confidence, this course offers a relaxed and engaging environment to improve your English naturally.
No musical background required – just bring your ears and curiosity!
This course is ideal for learners with elementary to intermediate English knowledge (A2 to B2). It’s especially suitable for those who enjoy music and prefer a more relaxed, creative learning environment.
Emad Heydarnia is a Cambridge CELTA-certified English teacher with a background in education, research, and language learning. He brings an energetic and creative approach to his classes, combining music, storytelling, and practical communication strategies to create a motivating and supportive classroom atmosphere.

0,00 €

Ort: VHS, Raum 1.25 (Haus 2)
Beginn: 25.09.2025
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Termine: 15

Englisch B2+, Tageskurs

Selbstständige Sprachverwendung B2

Kurs für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B2.

Sie lernen längeren Redebeiträgen und Vorträgen zu folgen und Nachrichtensendungen, Reportagen und Spielfilme zu verstehen. Sie lernen Artikel und Berichte zu lesen und Standpunkte des Autors/der Autorin zu verstehen. Sie lernen sich mit Muttersprachler/-innen in Gesprächen zu verständigen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Im Kurs lernen Sie in schriftlichen Berichten Informationen wiederzugeben und Argumente darzulegen.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B2/2 oder B2/3)

108,00 €

Ort: VHS, Raum 1.18 (Haus 2)
Beginn: 29.09.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Termine: 15

Englisch B1.2

Selbstständige Sprachverwendung, 2. Semester auf dem Niveau B1

Kurs für Teilnehmer/-innen mit ersten Vorkenntnissen auf dem Niveau B1.

Sie lernen Hauptinformationen zu verstehen, wenn es um Arbeit, Freizeit usw. geht. Ebenso lernen Sie Texte in Alltags- und Berufssprache zu verstehen. Sie lernen an Gesprächen über Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen oder aktuelle Ereignisse teilzunehmen und einfache Texte über vertraute Themen zu schreiben.

Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B1/2)

108,00 €

Ort: VHS, Raum 1.25 (Haus 2)
Beginn: 30.09.2025
Zeit: 17:15 - 18:45 Uhr
Termine: 15