Gesamtübersicht
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Das Eltern-Kind-Zentrum der VHS
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Politik - Gesellschaft - Umwelt
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Kultur und Gestalten
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Gesundheit - Sport - Outdoor
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Sprachen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Computer - Beruf - Karriere
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Grundbildungszentrum
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Nachholen von Schulabschlüssen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Online-Seminare
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Barrierefreie und inklusive Kurse
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Inklusive Kurse
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Kinderkurse
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Ausstellungen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Kursy dla osob polskojezycznych
Spanisch A2.5
Elementare Sprachverwendung, 5. Semester auf dem Niveau A2Kurs für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.
Sie lernen sehr einfache Informationen zu verstehen und in einfachen Texten konkrete Informationen aufzufinden. Sie lernen sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen und in einer Reihe von Sätzen Ihr persönliches und berufliches Umfeld zu beschreiben. Im Kurs lernen Sie zudem kurze, einfache Notizen und Mitteilungen zu schreiben.
108,00 €
Ort: VHS, Raum 1.20 (Haus 2)
Beginn: 09.09.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 15
Anmeldung möglich
Yoga (Anfängerkurs)
Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.77,68 €
Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 15:45 - 16:45 Uhr
Termine: 14
Anmeldung auf Warteliste
Yoga
Mit bewährten Bewegungs-, Atmungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Die Übungen werden statisch oder fließend im Einklang mit dem Atem ausgeführt. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im eigenen Körper und eine tiefe Entspannung. Bei regelmäßigem Üben löst Yoga angestaute Verspannungen, unterstützt die Regeneration des Körpers, baut Stress ab und bringt mehr Wohlgefühl, innere Ruhe und Gelassenheit.77,68 €
Ort: VHS, Raum 0.14 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Termine: 14
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch als Fremdsprache B2.1
Selbstständige Sprachverwendung, 1. Semester auf dem Niveau B2Kurs für Teilnehmer/-innen mit sicheren Vorkenntnissen auf dem Niveau B1.
Sie lernen längeren Redebeiträgen und Vorträgen zu folgen und Nachrichtensendungen, Reportagen und Spielfilme zu verstehen. Sie lernen Artikel und Berichte zu lesen und Standpunkte des Autors/der Autorin zu verstehen. Sie lernen sich mit Muttersprachler/-innen in Gesprächen zu verständigen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Im Kurs lernen Sie in schriftlichen Berichten Informationen wiederzugeben und Argumente darzulegen.
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: B2/1)
130,50 €
Ort: VHS, Raum 1.16 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 17:00 - 19:30 Uhr
Termine: 17
Anmeldung auf Warteliste
Englisch A2+
Elementare Sprachverwendung A2Kurs für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.
Sie lernen sehr einfache Informationen zu verstehen und in einfachen Texten konkrete Informationen aufzufinden. Sie lernen sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen und in einer Reihe von Sätzen Ihr persönliches und berufliches Umfeld zu beschreiben. Im Kurs lernen Sie zudem kurze, einfache Notizen und Mitteilungen zu schreiben.
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/.2 oder A2/3)
108,00 €
Ort: VHS, Raum 1.25 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 17:15 - 18:45 Uhr
Termine: 15
Anmeldung auf Warteliste
Polnisch A1.2
Elementare Sprachverwendung, 2. Semester auf dem Niveau A1Kurs für Anfänger/-innen mit ersten Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.
Sie lernen vertraute Wörter und ganz einfache Sätze mündlich und schriftlich zu verstehen. Im Kurs lernen Sie zudem sich auf einfache Art zu verständigen und kurze, einfache Nachrichten zu schreiben.
78,00 €
Ort: VHS, Raum 1.11 (Haus 2)
Beginn: 10.09.2025
Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Termine: 15
Anmeldung möglich
Bewegt durchs Jahr - Laufgruppe: barrierefrei
Wir laufen, radeln, walken ca. 5 km im ruhigem Tempo. Jede/-r kommt mit. Sachen können in der Garderobe hinterlegt werden.0,00 €
Ort: VHS, Eingang
Beginn: 11.09.2025
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Termine: 13
Plätze frei
26 Affen.... Schreib- und Wortspielereien: barrierefrei
Überall begegnen uns Buchstaben.Sie sind auf Plakaten oder im Buch.
Wir haben 26 Buchstaben.
Das heißt Alphabet.
Wir wollen mit den Buchstaben spielen.
Wir schreiben sie mit-einander auf
und finden lustige Wörter.
Vielleicht werden Geschichten daraus.
Sie müssen nicht lesen
oder schreiben können.
0,00 €
Ort: MIKADO, Franz-Mehring-Str. 20
Beginn: 11.09.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Termine: 4
Anmeldung möglich
Step-Aerobic + BBP
Step-Aerobic ist ein perfektes Ausdauertraining, das deinen Kreislauf in Schwung bringt und gleichzeitig deine Fettverbrennung ankurbelt. Im Takt zu mitreißender Musik bringt dir die Trainerin diverse Schritte und Schrittfolgen auf dem Step-Board bei. Gleichzeitig trainierst du deine Koordination, Balance und Beweglichkeit. Neben der Choreografie werden verschiedene Bauch-Beine-Po-Übungen auf dem Step-Board durchgeführt, um deine Muskeln zu stärken.Lerziele: Grundtechniken und Schritte
- Erlernen der Grundschritte: Die Teilnehmer sollen die grundlegenden Schritte und Bewegungen des Stepp-Aerobic, wie den „Basic Step“, „V-Step“ und „L-Step“, sicher beherrschen.
- Körperhaltung und Balance: Die richtige Körperhaltung und Balance während der Übungen verstehen und anwenden.
2. Rhythmus und Musikalität
- Rhythmusgefühl entwickeln: Die Teilnehmer sollen ein Gefühl für den Rhythmus der Musik entwickeln und lernen, ihre Bewegungen synchron zur Musik auszuführen.
- Musikinterpretation: Die Fähigkeit, die Bewegungen an die Musik anzupassen und den Ausdruck der Choreografie zu verstehen.
3. Ausdauer und Fitness
- Kondition verbessern: Die Teilnehmer sollen ihre Ausdauer und allgemeine Fitness durch regelmäßiges Stepp-Aerobic-Training steigern.
- Krafttraining: Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Beine, des Rumpfes und der Arme, durch gezielte Übungen.
4. Koordination und Beweglichkeit
- Koordination fördern: Verbesserung der Koordination durch das Erlernen komplexerer Schrittfolgen und Kombinationen.
- Beweglichkeit steigern: Flexibilität und Beweglichkeit durch Dehnübungen und gezielte Bewegungsabläufe erhöhen.
5. Choreografie und Kreativität
- Choreografien erlernen: Die Fähigkeit, einfache bis komplexe Choreografien zu erlernen und auszuführen.
- Kreativität im Tanz: Anregung zur Entwicklung eigener Bewegungsvariationen und kreativen Ausdrucksformen.
6. Soziale Aspekte
- Gruppendynamik: Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Interaktion innerhalb der Gruppe.
- Motivation und Unterstützung: Die Bedeutung von gegenseitiger Motivation und Unterstützung unter den Teilnehmern erkennen.
7. Gesundheit und Sicherheit
- Verletzungsprävention: Verständnis für die richtige Technik und Körpermechanik, um Verletzungen zu vermeiden.
- Gesunde Lebensweise: Förderung eines gesunden Lebensstils durch regelmäßige Bewegung und Fitness.
77,68 €
Ort: VHS, Raum 0.07 (Haus 2)
Beginn: 11.09.2025
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Termine: 14
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch als Fremdsprache A2.2 (jezyk niemiecki - poziom A2.2)
Elementare Sprachverwendung, 2. Semester auf dem Niveau A2Kurs für Anfänger/-innen mit ersten Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.
Sie lernen sehr einfache Informationen zu verstehen und in einfachen Texten konkrete Informationen aufzufinden. Sie lernen sich in einfachen routinemäßigen Situationen zu verständigen und in einer Reihe von Sätzen Ihr persönliches und berufliches Umfeld zu beschreiben. Im Kurs lernen Sie zudem kurze, einfache Notizen und Mitteilungen zu schreiben.
Kurs na poziomie A2 dla sluchaczy z podstawowa znajomoscia jezyka niemieckiego. Oprócz podstaw gramatyki uczymy slownictwa w zakresach: rodzina, praca, zakupy, podróze. Glówny nacisk lezy na mówieniu i sluchaniu ze zrozumieniem.
Zakup podrecznika we wlasnym zakresie (po otrzymaniu rachunku)!
Bitte testen Sie sich vorher mit unserem Einstufungstest ! (Testergebnis: A2/2)
Przed zlozeniem zgloszenia prosimy o wypelnienie testu kwalifikacyjnego online! (Wynik A2/2)
130,50 €
Ort: VHS, Raum 1.18 (Haus 2)
Beginn: 11.09.2025
Zeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Termine: 17
Anmeldung möglich