Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Musikalische Praxis

Seite 1 von 1

freie Plätze Gitarre für Anfänger/-innen (R213.01)

( ab Mo., 4.9., 19.00 Uhr )

"Wie gern hätte ich früher das Gitarre spielen gelernt. Jetzt ist es zu spät." Falsch! Wer ein wenig Talent, etwas Zeit und viel Freude an der Musik mitbringt, kann sich nun diesen Wunsch auch ohne Vorkenntnisse erfüllen. In diesem Kurs werden einfache Liedbegleitungen (Akkorde, Zupf- und Schlagtechniken) im Vordergrund stehen. Leihinstrumente stehen in begrenzter Zahl für die Dauer des Kurses gegen eine Gebühr von 15,00 € zur Verfügung.
Die Kursgebühren von 125,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Anmeldung möglich Keyboard für Anfänger/-innen (R213.02)

( ab Mi., 6.9., 17.00 Uhr )

Musizieren als Hobby und mehr? Musizieren für sich und andere. Das Keyboard ist ideal dafür geeignet. Auf modernen Instrumenten lassen sich mit geringem Aufwand Pop- und Folksongs, Evergreens und vieles mehr erlernen. Für den Grundkurs sind keine
Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen Instrumente zur Verfügung. Es wird nach Gehör und perspektivisch auch nach Noten gespielt.
Die Kursgebühren von 110,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Anmeldung möglich Stimmbildung und Singen für Erwachsene (R213.03)

( ab Do., 7.9., 18.15 Uhr )

So manche/r singt eigentlich gern, beschränkt sich aber lieber auf die Badewanne, da sie/er denkt, zu mehr würde es nicht reichen. Aber der Wunsch, sich stimmlich auszudrücken, sitzt tief. Oder es gab schon mal eine musikalische Grundausbildung und die Stimme muss nur ein wenig "nachgeölt" werden oder die Gesangsstimme ist eigentlich gar nicht schlecht, nur an Notenkenntnissen hapert es, oder oder oder...
Es gibt viele Gründe, den Schritt zu wagen und das Singen mit anderen zu versuchen. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Neben gemeinschaftlichem Singen gibt es immer auch Stimmbildung, Atemübungen und vor allem ein klingendes Miteinander.
Die Kursgebühren von 50,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Anmeldung möglich Singen aus ganzem Herzen: barrierefrei & inklusiv (R213.04)

( ab Fr., 8.12., 16.30 Uhr )

Wir wollen gemeinsam singen. Es können Lieder sein, die wir gut kennen, zum Beispiel Schlager. Auf jeden Fall werden wir viel Lachen und die Stimme schulen. Natürlich gibt es auch Advents- und Weihnachtslieder.
Voraussetzungen: keine, außer Freude am Singen

freie Plätze Trommeln für Anfänger/-innen (R213.05)

( ab Mo., 4.9., 17.15 Uhr )

Trommeln - das kann jede/r, der Lust dazu hat. „Ich bin unmusikalisch!“ oder „Ich habe keinen Rhythmus im Blut!“, hört man immer wieder... und das stimmt nicht!
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Instrumente wie z.B. Congas, Djemben und Basstrommeln spielen. Gemeinsam erarbeiten wir einfache Stücke, die von der ersten Stunde an Spaß machen.
Instrumente sind in der Musikschule ausreichend vorhanden, Sie können aber gern auch eigene Trommeln mitbringen.
Die Kursgebühren von 110,00 € werden in der Musikschule entrichtet. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen