Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 16

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Grundschulkinder (S100.DG21)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Mi., 10.7., 16.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Grundschulalter.
Bitte anmelden.

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DS20A)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Di., 18.6., 14.15 Uhr )

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DS21A)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Di., 25.6., 14.15 Uhr )

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DS22A)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Di., 2.7., 14.15 Uhr )

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DS23A)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Di., 9.7., 14.15 Uhr )

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir singen, spielen und erzählen und lernen auf diese Weise die deutsche Sprache. Auch die Eltern lernen in diesem Kurs mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Vorschulalter. In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: familie@vhs-frankfurt-oder.de
Tel.: 0335 28396310
Tel.: 0335 50080023

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DV20)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Mi., 3.7., 15.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vorschulalter.
Bitte anmelden.

Keine Anmeldung möglich Deutsch für Vorschulkinder (S100.DV21)

Bitte persönlich anmelden:
familie@vhs-ffo.de
0335 50080023
0335 28396310

( ab Mi., 10.7., 15.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen und üben die Kinder spielerisch in einer kleinen Gruppe die deutsche Sprache.
Für Kinder im Vorschulalter.
Bitte anmelden.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe: Ein Baby tragen - Infos einer Trageberaterin (S100.EKG21)

( ab Di., 18.6., 10.00 Uhr )

In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern und Kinder, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Die Kleinsten können ersten Kontakt zu anderen Babys und Kleinkindern aufnehmen. Eltern treffen sich unter Gleichgesinnten, können sich vernetzen und Erfahrungen austauschen. Geeignet für Kinder bis zum 24. Lebensmonat. In der angrenzenden Küche besteht die Möglichkeit, Getränke und Essen zuzubereiten oder auch Breie zu erwärmen. In regelmäßigen Abständen wird durch eine Fachperson ein pädagogisches Thema besprochen oder es gibt ein kreatives Angebot. Wir treffen uns wöchentlich. Bitte veränderte Öffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen beachten.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe (S100.EKG22)

( ab Di., 25.6., 10.00 Uhr )

In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern und Kinder, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Die Kleinsten können ersten Kontakt zu anderen Babys und Kleinkindern aufnehmen. Eltern treffen sich unter Gleichgesinnten, können sich vernetzen und Erfahrungen austauschen. Geeignet für Kinder bis zum 24. Lebensmonat. In der angrenzenden Küche besteht die Möglichkeit, Getränke und Essen zuzubereiten oder auch Breie zu erwärmen. In regelmäßigen Abständen wird durch eine Fachperson ein pädagogisches Thema besprochen oder es gibt ein kreatives Angebot. Wir treffen uns wöchentlich. Bitte veränderte Öffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen beachten.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe: Babyklang (S100.EKG23)

( ab Di., 2.7., 10.00 Uhr )

Ganz feine Klangschwingungen breiten sich sanft über den ganzen Körper aus. Wie eine „sanfte Massage“. Babys lauschen den harmonischen Klängen, empfinden diese schnell als besonders wohltuend und werden dadurch meist ruhiger und können sich entspannen. Auch die Eltern genießen mit!

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe: Knete selber herstellen (S100.EKG24)

( ab Di., 9.7., 10.00 Uhr )

Ganz ohne Chemie und mit Zutaten die meistens jeder Zuhause hat, stellen wir heute Knete her.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe (S100.GKF17)

( ab Fr., 21.6., 9.30 Uhr )

In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern und Kinder, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Die Kleinsten können ersten Kontakt zu anderen Babys und Kleinkindern aufnehmen. Eltern treffen sich unter Gleichgesinnten, können sich vernetzen und Erfahrungen austauschen. Geeignet für Kinder bis zum 24. Lebensmonat. In der angrenzenden Küche besteht die Möglichkeit, Getränke und Essen zuzubereiten oder auch Breie zu erwärmen. In regelmäßigen Abständen wird durch eine Fachperson ein pädagogisches Thema besprochen oder es gibt ein kreatives Angebot. Wir treffen uns wöchentlich. Bitte veränderte Öffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen beachten.

Keine Anmeldung möglich Gemeinsam lecker kochen (S100.GKF18)

Anmeldung bei Kerstin Köpke (Netzwerk Gesunde Kinder):
0335 56 54 110
01724414328
k.koepke@caritas-brandenburg.de

( ab Fr., 28.6., 9.30 Uhr )

„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder und (ca. einmal im Monat) von einer Ernährungsberaterin. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe (S100.GKF19)

( ab Fr., 5.7., 9.30 Uhr )

In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern und Kinder, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Die Kleinsten können ersten Kontakt zu anderen Babys und Kleinkindern aufnehmen. Eltern treffen sich unter Gleichgesinnten, können sich vernetzen und Erfahrungen austauschen. Geeignet für Kinder bis zum 24. Lebensmonat. In der angrenzenden Küche besteht die Möglichkeit, Getränke und Essen zuzubereiten oder auch Breie zu erwärmen. In regelmäßigen Abständen wird durch eine Fachperson ein pädagogisches Thema besprochen oder es gibt ein kreatives Angebot. Wir treffen uns wöchentlich. Bitte veränderte Öffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen beachten.

Keine Anmeldung möglich Gemeinsam lecker kochen (S100.GKF20)

Anmeldung bei Kerstin Köpke (Netzwerk Gesunde Kinder):
0335 56 54 110
01724414328
k.koepke@caritas-brandenburg.de

( ab Fr., 12.7., 9.30 Uhr )

„Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Veranstaltung wird begleitet vom Netzwerk Gesunde Kinder und (ca. einmal im Monat) von einer Ernährungsberaterin. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

Seite 1 von 16



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen