Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Barrierefreie Kurse

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kleine Töpferei: barrierefrei und inklusiv in Kooperation mit der Peitzer Acht" (Nr. 210.01) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Die Tierwelt im Frankfurter Stadtwald: Vortrag und Führung (S109.32)

( ab Sa., 8.6., 10.30 Uhr )

Welche Tiere leben im Stadtwald? Wie gestaltet sich ihr Lebensraum?
Und wie ist das mit dem Klimawandel, nimmt er Einfluss auf das Leben der Tiere? Wie ist das mit der Vogelwelt, wenn es weniger Insekten gibt, wie gehen die Tiere mit der Hitze um? Was passiert, wenn es weniger Wasser gibt, die Trockenheit die Pflanzen vertrocknen lässt? Alles gehört zusammen und wirkt aufeinander.
Wir lernen heute viel über die Tierwelt im Stadtwald und auch über die Aufgaben des Jägers.

Es erwartet Sie ein spannender Vortrag und ein interessanter Spaziergang durch den Stadtwald (ca. 1 - 2 km), der bereits Auswirkungen des Klimawandels zeigt. Durchgeführt wird der Kurs von einem Jäger des Kreisjagdverbandes Frankfurt (Oder). Familiengeeignet

auf Warteliste EINKLANG - Entspannungsreisen: barrierefrei (S120.35)

( ab Mo., 10.6., 16.00 Uhr )

Der Kurs ist eine herzliche Einladung an alle , die sich ganz bewusst Zeit für sich nehmen möchten. Mit klanglich begleiteten Entspannungsreisen lassen wir Alltagssorgen und Beschwerden los. Wir schenken dem Körper heute besondere Achtsamkeit und genießen die Ruhe. Bitte ein eigenes Handtuch zum Liegen mitbringen.

auf Warteliste Kleine Töpferei: barrierefrei und inklusiv (S210.01)

( ab Mi., 8.5., 16.00 Uhr )

Wir wollen kleine Objekte töpfern. Jeder kann etwas überlegen. Es können Anhänger oder kleine Figuren, Schalen oder etwas ganz anderes sein. Das Material wird bei der Dozentin verrechnet.

freie Plätze Musik und Entspannung: barrierefrei & inklusiv (T120.06)

( ab Do., 12.9., 16.00 Uhr )

Wir machen eine Traum-Reise. Bei einer Traum-Reise können Sie sich entspannen. Wir fahren dazu nicht weg. Sie hören zu und entspannen sich mit Musik. Sie dürfen träumen.
(Ohne Begleitung durch P8)



Wir lernen eine Entspannungstechnik kennen, erweitern unser Wissen über den eigenen Körper. Wir üben, wie wir uns selbst helfen können, aus einer Situation der Angst oder Anspannung herauszufinden.

freie Plätze Kleine Töpferei: barrierefrei und inklusiv (T210.01)

( ab Mi., 18.9., 16.00 Uhr )

Wir wollen kleine Objekte töpfern. Jeder kann etwas überlegen. Es können Anhänger oder kleine Figuren, Schalen oder etwas ganz anderes sein. Das Material wird bei der Dozentin verrechnet.

Seite 1 von 1



Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Kontakt

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: info[at]vhs-ffo.de

Öffnungszeiten des Büros

Während des Semesters

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

In den Ferien (Land Brandenburg)

Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

VHS
Frankfurt Oder
Grundbildung
ich will deutsch lernen
ich will lernen