Online-Vorträge von Uni-Professoren
Das Internet macht es möglich. Wir übertragen in Zusammenarbeit mit der VHS Böblingen-Sindelfingen Vorlesungen von namhaften Wissenschaftlern und Experten aus ganz Deutschland live über das Internet.
Sie haben die Möglichkeit, sich in einer allgemein verständlichen Sprache auf Uni-Niveau über Themen wie z.B. Kunst und Geschichte, Politik, Umwelt, Psychologie.... zu informieren.
( ab Di., 28.2., 19.00 Uhr )
( ab Di., 28.3., 19.00 Uhr )
( ab Mo., 30.1., 19.30 Uhr )
( ab Mo., 6.2., 19.30 Uhr )
( ab Mi., 8.2., 19.30 Uhr )
( ab So., 12.2., 19.30 Uhr )
( ab Mi., 22.2., 19.30 Uhr )
( ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr )
( ab Di., 7.3., 19.30 Uhr )
( ab Di., 28.2., 19.30 Uhr )
( ab Mi., 22.3., 19.30 Uhr )
( ab Mi., 15.3., 19.30 Uhr )
( ab Di., 21.3., 19.30 Uhr )
( ab Do., 16.3., 19.30 Uhr )
( ab So., 16.4., 19.30 Uhr )
Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 54 20 25
Fax: +49 335 500 800 20
E-Mail: buero@vhs-frankfurt-oder.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
In den Ferien (Land Brandenburg)
Montag und Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Entgeltordnung der VHS ab 01.01.2019
Anmeldeformular Kurse zum Ausdrucken
Antrag auf Ratenzahlung zum Ausdrucken
Anmeldeformular zur Sprachprüfung zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Test "Leben in Deutschland" zum Ausdrucken
Anmeldeformular für den Einbürgerungstest
Prüfungsordnung Goethe-Institut